Salzlandmuseum im neuen Glanz

Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wieder eröffnet
Es ist vollbracht. Das Salzlandmuseum in Schönebeck ist nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in den vergangenen drei Jahren für Besucher wieder uneingeschränkt zugänglich. Feierlich wird das Salzlandmuseum am kommenden Sonnabend, 17. Februar, 11 Uhr mit der ...
weiterlesen...
14.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Barbyer Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs mit Einbahnstraßenregelung in der Barbyer Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 21. Februar bis 6. März 2024 zwischen Felgeleber Straße und ...
weiterlesen...
14.02.2024

Neue Medien für die Stadtbibliothek

Unterstützung durch Fördermittel des Landes Sachsen-Anhalt
Auch im Jahr 2023 hat die Stadtbibliothek Schönebeck wieder einen positiven Bescheid für den Erhalt von 10.000 Euro Landesfördermitteln für den Kauf neuer Medien erhalten. Die großen und kleinen Leserinnen und Leser können sich auf neue DVDs, Tonies, Spiele und Romane ...
weiterlesen...
14.02.2024

Schiedsstellen II und III wieder besetzt

Nach Wahl im Stadtrat und Berufung im Amtsgericht
Zum 1. März sind in der Stadt Schönebeck (Elbe) wieder drei Schiedsstellen eingerichtet worden. Dies wurde im Stadtrat der Stadt Schönebeck (Elbe) am 01.02.2024 einstimmig beschlossen. Während es für die Schiedsstelle II mit Herrn Jürgen Ast nur einen Bewerber gab, ...
weiterlesen...
14.02.2024

Einladung zur Ehrenpreisvergabe „Salzlandfrau“ 2024

Freitag, 15. März 2024
Die diesjährige Ehrenpreisverleihung „Salzlandfrau“ 2024, zu der alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind, wird am Freitag, 15. März 2024, um 14:30 Uhr im Bestehornhaus Aschersleben, Hecknerstraße 6 in 06449 Aschersleben stattfinden. Zum ...
weiterlesen...
13.02.2024

Fördermittel für Kommunale Wärmeplanung beantragt

Transformation des Wärmesektors
Die Wärmeversorgung macht in Schönebeck 65 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus. Das entspricht ungefähr 135.000 Tonnen CO2 Äquivalenten jährlich. Fossile Brennstoffe (hauptsächlich Erdgas) decken 98,3 Prozent der Wärmenachfrage. Biomasse und ...
weiterlesen...
12.02.2024

Gewerbeamt geschlossen

Am 12. Januar 2024
Das Sachgebiet Ordnungswesen Gewerbe der Stadt Schönebeck (Elbe) bleibt am Montag, 12. Februar 2024, ganztägig  für den Publikumsverkehr   geschlossen.  Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...
12.02.2024

Von Brauerei über Salz bis zu Traktoren

12. Tag der Archive auch in Schönebeck / Sonntag, 3. März 2024
Seit 2001 gibt es den TAG DER ARCHIVE. Er wird initiiert durch den Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA) als Interessenvertreter des gesamten Archivwesens in Deutschland. Viele Archive unterschiedlichster Sparten – so etwa vom großen Staatsarchiv bis zum ...
weiterlesen...
09.02.2024

Baumfällarbeiten Lindenstraße

Vorbereitung des Ausbaus im Sommer / 20 Linden müssen gefällt werden
Im Jahr 2024 soll die Lindenstraße zwischen Rüsternstraße und Dr. Lohmeyer-Str. ausgebaut werden. Die Baumaßnahmen begründet sich insbesondere aus dem Zustand der Gehwege, wo die bestehende Gehwegoberflächen durch Wurzelausläufer erhebliche Schäden ...
weiterlesen...
08.02.2024

„Es ist mein Baby geworden“

100. Ausgabe des Kurort-Magazins durch Redakteur Matthias Röhricht
Nach einem Wunsch des Kurvereins ging im Jahr 1999 das erste Heft des Magazins „Bad Salzelmen“ in den Druck. In diesem Winter feierte das Magazin seine 100. Ausgabe. Immer mit dabei und als „Blattmacher“ aktiv: Matthias Röhricht, der daraus ein echtes Herzensprodukt ...
weiterlesen...
08.02.2024

Narren kürzen den Schlips des OB

Brauch an Weiberfastnacht
Schnipp, schnapp - Schlips ab. Cindy I., Karnevalsprinzessin des Felgeleber Carneval Clubs, hat gemeinsam mit der Vereinspräsidentin Sandra Kalusche sowie Isabella den Schlips des Oberbürgermeisters gekürzt. In knapp einer Woche werden die Närrinnen und Narren erneut im Rathaus ...
weiterlesen...
08.02.2024

Neuer Wettbewerb zum Girls-Day / Boys-Day

„Europa in meiner Region – Europäische Berufs-Perspektiven für Schülerinnen und Schüler“
Anlässlich des diesjährigen Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag/Boys´Day – Jungen-Zukunftstag haben das Ministerium für Bildung und die EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Landeszentrale ...
weiterlesen...
07.02.2024

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 13. Februar 2024, von 9-12 und 13-16 Uhr
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seinen nächsten Bürgersprechtag am Dienstag, 13. Februar 2024, in seinem Dienstzimmer 205 im Rathaus durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr ins Rathaus zu ...
weiterlesen...
06.02.2024

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis

Arbeitslosenquote liegt mit 8,8 Prozent über Vormonatsniveau / 504 Arbeitslose mehr als im Dezember und 100 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr / 240 Stellenzugänge im Januar / 1.320 Arbeitsstellen im Bestand
„Zu Beginn des Jahres 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Das ist typisch für den Januar. Erfreulich ist, dass der Anstieg geringer ausgefallen ist als im Jahr zuvor“, erklärt Anja Huth, operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt ...
weiterlesen...
05.02.2024

Zweite Vitrine mit Mini-Exponaten

Heimatverein Plötzky Ostelbien in der Sparkassen-Filiale präsent
Der Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V. stellte am vergangenen Freitag in der Geschäftsstelle Plötzky der Salzlandsparkasse seine zweite Mini-Heimatstube auf. Die erste Mini-Heimatstube wurde bereits im vergangenen Jahr in der Rezeption der ...
weiterlesen...
05.02.2024

Aufhebung Wasser-Entnahmeverbot

Pegelstände der Flüsse haben sich aufgrund der Niederschläge erholt / Grundwasser-Pegel bleiben unter Niveau von 2021
Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine im Salzlandkreis dürfen ab sofort wieder Wasser aus oberirdischen Gewässern und auch Grundwasser entnehmen. Der Salzlandkreis hat aufgrund der anhaltenden Niederschläge in den vergangenen Monaten ein entsprechendes Verbot zur ...
weiterlesen...
05.02.2024

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug DLK für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck. Die gemäß Fahrzeugkonzept angekündigte Bereitstellung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Elbestadt wurde am Freitag, 2. Februar 2024, erfolgreich umgesetzt. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch ...
weiterlesen...
03.02.2024

Freiwillige Feuerwehr Schönebeck: Historisches Jubiläum

Jahreshauptversammlung 2023
Zur Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Schönebeck hatten sich am Freitag, 2. Februar 2024, die Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrgerätehaus in der Tischlerstraße eingefunden. Stadtteilwehrleiter Maik Häring begrüßte die anwesenden Gäste, bat um ...
weiterlesen...
03.02.2024

Aktuelle Straßensperrung

Rosa-Luxemburg-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Rosa-Luxemburg-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 9. Februar 2024 von Hausnummer 22 bis 24 vorgenommen. Grund der Sperrung sind Reparaturmaßnahmen ...
weiterlesen...
02.02.2024

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Führungen und Workshop
Der SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen lädt am Freitag, den 02. Februar 2024, alle Interessierten zum Rundgang "Gradierwerk am Abend" ein. Die Besichtigung beginnt um 19 Uhr am Kunsthof Bad Salzelmen. Nicht nur tagsüber beeindruckt das imposante Gradierwerk die Besucher des Kurparks. ...
weiterlesen...
01.02.2024