Verschiedene Sperrungen des Straßenverkehrs

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 23. bis zum 30. Oktober dieses Jahres zwischen den Hausnummern 22 und 28 der Schönebecker Rosa-Luxemburg-Straße. Grund dafür sind notwendige Kanalreparaturen. Auch die Straße Am Malzmühlenfeld wird ...
weiterlesen...

Überprüfung der Hydranten im Stadtgebiet Schönebeck

Im Rahmen der Winterfestmachung beginnt in diesen Tagen die jährliche Kontrolle der Hydranten durch die Schönebecker Freiwillige Feuerwehr im Auftrag der Stadtwerke Schönebeck GmbH. Hierzu werden alle Hydranten im Trinkwasser-Netzgebiet der Stadtwerke Schönebeck auf ihre ...
weiterlesen...

Tolle Tierpatenschaft von Lichtenfeld & Richter

Frank Lichtenfeld sr. von der Lichtenfeld & Richter Service and Facility Management GmbH Schönebeck freute sich am Dienstag über eine Urkunde von Constanze Pohlan von der Stadtverwaltung. Und diese Urkunde wog schwer, denn es handelte sich um den Nachweis über eine tolle ...
weiterlesen...

Gesamtsperrungen des Straßenverkehrs

Die Garbsener Straße Schönebecks wird in Höhe der Hausnummern 88/89 vom 4.-25. November dieses Jahres vollständig für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür sind Hausanschluss-Arbeiten für Gas, Trinkwasser, Schmutzwasser und Elektro. Ebenso wird die ...
weiterlesen...

Gymnasiasten letzte Gäste der Tübke-Ausstellung

Gymnasiasten des Kunstkurses der 11. Klassen des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums Schönebeck waren am Dienstag gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kristina Hölger die letzten interessierten Besucher der zu Ende gegangenen Ausstellung von Werken des großen Schönebecker Malers Werner ...
weiterlesen...

Vollsperrung in der Herderstraße

Zu einer Vollsperrung des Straßenverkehrs kommt es vom 9.-23. September dieses Jahres im Bereich der Hausnummern 2-4 der Herderstraße in Schönebeck. Grund dafür sind Arbeiten für einen Hauptanschluss für Fernwärme. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Zur Himmelfahrt mit dem Rad in den siebenten Himmel

Es war eine Radpartie zu Himmelfahrt zum Heiratsmarkt nach Groß Rosenburg, die Erika und Georg Pohler aus der Schönebecker Johannes-R.-Becher-Straße schließlich in den siebenten Himmel führen sollte: Im Wonnemonat Mai des Jahres 1955 traf Georg seine spätere Frau ...
weiterlesen...

Ehepaar Schramm aus Ranies ist nun diamanten

Gleich drei Bürgermeister konnte das nunmehr diamantene Paar Wolfgang und Rosemarie Schramm aus Ranies am Donnerstag zum 60-jährigen Ehe-Jubiläum als Gratulanten begrüßen: Oberbürgermeister Bert Knoblauch war ebenso gekommen wie Ortsbürgermeister Rüdiger ...
weiterlesen...

Schwimmhalle am 2. November geschlossen

Die Schönebecker Volksschwimmhalle in der Johannes-R.-Becher-Straße bleibt am Samstag, 02.11.2019, ganztägig geschlossen. Grund ist ein Schwimmwettkampf von Union 1861 Schönebeck e.V. Es wird um Beachtung gebeten.
weiterlesen...

Sportgruppe II der WSG Einheit ist Meerschweinchen treu

Als putzmunter kann man die Sportgruppe II der WSG „Einheit“ Schönebeck e.V. bezeichnen: Zur nun schon 10. Tierpatenschaft für zwei Meerschweinchen (9. Verlängerung) wollten sie der Lebendigkeit der possierlichen Nager nicht nachstehen und sind am Dienstag in den ...
weiterlesen...

Vollsperrungen des Straßenverkehrs

Die Dorfstraße von Ranies wird vom 2.-6. September dieses Jahres in Höhe der Hausnummer 63 a voll für den Straßenverkehr gesperrt. Grund dafür ist die Herstellung eines Hausanschlusses für Schmutzwasser. Auch die Straße Am Alten Stadtbad in Schönebeck-Bad ...
weiterlesen...

Stadtbibliothek: Vortrag „Zu Fuß vom Nordpol in die Antarktis“

Am Dienstag ist Robby  Clemens mit seiner Vortragsreihe „Zu Fuß vom Nordpol in die  Antarktis“ in Schönebeck zu Gast. In rund 90 Minuten berichtet der Abenteurer dann in der „Stadtbibliothek“ -Live in DIA und Film- von seinen Erlebnissen: Am 19. November ...
weiterlesen...

100 Jahre AWO – Oberbürgermeister gratulierte dem Kreisverband

100 Jahre Arbeiterwohlfahrt: Dieses Jubiläum feierte am Mittwoch auch der Kreisverband Salzland e.V. der AWO im IGZ „Innolife“ in Bad Salzelmen. Auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch gratulierte dazu allen Mitgliedern und Mitarbeiter(Innen) sowie der ...
weiterlesen...