Informationen im Familienrecht

Angebot des ISUV am 9. März
Mit der Scheidung ist die Regelung der Renten- und Versorgungsanwartschaften ("Versorgungsausgleich") gesetzlich vorgeschrieben. Die Anwartschaften bzw. Pensionsansprüche sind grundsätzlich zu teilen. Häufig wird dabei übersehen, dass es sich beim Versorgungsausgleich oft um die ...
weiterlesen...
03.03.2021

Corona-Virus (273): Zwei neue Fälle im Kreis

Update 2. März 2021
448 aktive Infektionsfälle zählt der Salzlandkreis aktuell. Für gestern wurden zwei neue Fälle binnen eines Tages vom Gesundheitsamt gemeldet (Nachmeldungen nicht berücksichtigt). Die Fallzahl seit Pandemiebeginn überstieg erstmals die 6.000er Marke, liegt inzwischen ...
weiterlesen...
03.03.2021

Sperrung in Plötzky

Straße "Am Kloster" vom 8.-15.3.21
Die Straße "Am Kloster" im Schönebecker Ortsteil Plötzky wird von Montag, 8. März, bis Montag, 15. März 2021, von Hausnummer 1 bis Nummer 7 voll gesperrt. Grund sind Hausanschlüsse für Medien und Versorgungsleitungen. Fußgänger und Fahrradfahrer ...
weiterlesen...
02.03.2021

Corona-Virus (272): Schönebeck unter 50 aktiven Fällen

Update 1. März 2021
Um den Bedarf bei impfwilligen Erziehern und Pädagogen zu ermitteln, hat sich der Salzlandkreis mit einem Schreiben an alle Kindertagesstätten sowie Grund- und Förderschulen im Kreisgebiet gewandt. Die betreffenden Einrichtungen haben nun eine Woche Zeit für die ...
weiterlesen...
02.03.2021

Dienstjubiläum für Günter Debler

40 Jahre Platzwart im Stadion Barbarastraße
Günter Debler ist kein Mann vieler Worte – dennoch hat er immer einen flotten Spruch auf den Lippen. Das große Rampenlicht meidet er, wenngleich er sich am heutigen Montag nicht ganz davor verstecken konnte. Zum 40-jährigen Dienstjubiläum als Platzwart an der ...
weiterlesen...
01.03.2021

Corona-Virus (271): Schulen öffnen am 1. März

17 neue Fälle im Salzlandkreis
Der Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt wird am Montag, 1. März, wieder aufgenommen. Unter der Voraussetzung, dass die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis/in der kreisfreien Stadt den Wert von 200 pro 100.000 Einwohner unterschreitet, findet an Grund- und Förderschulen der Unterricht für alle ...
weiterlesen...
27.02.2021

Aktuelle Straßensperrungen

Hermannstraße und Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
Aufgrund einer Havarie an einem Rohr zur Trinkwasserversorgung wird die Hermannstraße in Schönebeck (Elbe) in Höhe der Hausnummer 2 für den Verkehr voll gesperrt. Diese hat vom heutigen Freitag, 26. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 5. März 2021, Bestand. Von ...
weiterlesen...
26.02.2021

Städtepartnerschaftsverein: Digitaler Stammtisch

Februar 2021
Der zweite geplante Stammtisch des Schönebecker Städtepartnerschaftsvereins in diesem Jahr wurde am Donnerstag, 25. Februar 2021, virtuell per Videochat durchgeführt. Neben zahlreichen Vorstandsmitgliedern schalteten sich auch Freunde aus Frankreich dazu. Der Vorsitzende des ...
weiterlesen...
25.02.2021

Informationen der Stadt Schönebeck (Elbe)

Ansiedlung der Firma EPA – Entwicklung, Projektierung, Applikation im Industriepark West
Aufgrund der aktuellen Berichte und des starken allgemeinen Interesses an der Ansiedlung der Firma EPA – Entwicklung, Projektierung, Applikation im Industriepark West, die Viele beunruhigt, möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) ihre Bürgerinnen und Bürger informieren. Alle ...
weiterlesen...
25.02.2021

Corona-Virus (270): Inzidenz sinkt auf 105

Update 24. Februar 2021
32 neue laborbestätigte Infektionsfälle innerhalb eines Tages meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Derzeit werden 489 aktive Infektionsfälle registriert und 5 113 Fälle, die rechnerisch wieder genesen sind. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis ...
weiterlesen...
25.02.2021

Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern

Verbot des Salzlandkreises ist aufgehoben
Mit dem heutigen 24. Februar ist die Wasserentnahme aus den oberirdischen Gewässern im Salzlandkreis wieder zulässig. Die Pegelstände der Gewässer sind gestiegen, so dass der Salzlandkreis die mit der Allgemeinverfügung vom 7. August 2020 verbundene Einschränkung des ...
weiterlesen...
24.02.2021

Schönebeck beteiligt sich an Aktion #saytheirnames

Aktion von Demokratie Leben!
Anlässlich des Jahrestages der rassistischen Anschläge in Hanau lud der LAMSA e.V. (Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt) am Freitag, 19. Februar 2021, zu einer Online-Trauer-Veranstaltung ein. Von 21.58 Uhr bis 22.10 Uhr wurden unter anderem die Namen der Ermordeten ...
weiterlesen...
24.02.2021

Corona-Virus (269): Update 23. Februar

52 aktive Fälle in Schönebeck
Sieben neue laborbestätigte Infektionsfälle innerhalb eines Tages meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises. Derzeit werden 476 aktive Infektionsfälle registriert und 5 107 Fälle, die rechnerisch wieder genesen sind. Seit Beginn der Pandemie verzeichnet der Salzlandkreis ...
weiterlesen...
24.02.2021

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 1. März 2021

Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
Das Ministerium  für Arbeit, Soziales und Integration hat am heutigen Dienstag den neuen Erlass zum eingeschränkten Regelbetrieb von Kindertageseinrichtungen herausgegeben. Demnach wird ab Montag, 1. März 2021, der Betrieb in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen ...
weiterlesen...
23.02.2021

Schreiben der Stadt an über 80-Jährige

In Schönebeck (Elbe) soll eine Impfstation eingerichtet werden
In Absprache mit dem Landrat des Salzlandkreises, Herrn Markus Bauer, wurde vereinbart, dass die Vermittlung der Impftermine künftig direkt über die Einheits- und Verbandsgemeinden erfolgen soll und auch die Impfung gegen das Corona-Virus dort erfolgt. Das bedeutet, dass die Vergabe von ...
weiterlesen...
23.02.2021

Corona-Virus (268): Inzidenz fällt auf 133

Update 22. Februar 2021
Über das Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises insgesamt 46 weitere laborbestätigte Infektionsfälle, inklusive Nachmeldungen seit letztem Freitag. Am Montag blieb es bei null Fällen zum Vortag. Aktuell zählen somit 472 Personen zu den aktiv ...
weiterlesen...
23.02.2021

Corona-Virus (267): Corona-Update 19.2.21

Sieben-Tage-Inzidenz bei 147
Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Salzlandkreises 24 neue laborbestätigte Infektionsfälle zum Vortag. Nicht berücksichtigt sind dabei Nachmeldungen für den vergangenen Zeitraum. Aktuell zählen 465 Personen zu den aktiv Infizierten, 5 034 sind rechnerisch genesen. ...
weiterlesen...
19.02.2021

Störung im Stromnetz

Stadtwerke informieren
Auch wenn unser Schönebecker Netz überdurchschnittlich gut ausgebaut ist und Ausfälle in unserem Netzgebiet deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen, ist eine Störung nie ganz auszuschließen. So kam es am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 15:33 Uhr aufgrund eines ...
weiterlesen...
19.02.2021

25 Jahre Stadtarchiv Schönebeck (Elbe) am Standort Prager Straße

Oberbürgermeister gratuliert
Der Winter im Jahr 1996 war für Britta Meldau ähnlich einprägsam wie der aktuelle. Doch damals lag das nicht an vielen Schneemassen, sondern am Umzug des Stadtarchivs aus dem Räumlichkeiten des Burghofs in den ehemaligen Wirtschaftstrakt einer Kita an der Prager Straße. ...
weiterlesen...
19.02.2021

Zukünftige Nutzung des Feuerwehrgerätehauses Plötzky

Förderverein engagiert sich ehrenamtlich und gemeinnützig
Durch die erfolgreiche Zusammenlegung der Ortsfeuerwehren Plötzky und Pretzien wurde das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Plötzky nicht mehr genutzt. Aus diesem Grund war die zukünftige Nutzung des Objekts zu prüfen. Der hiesige ...
weiterlesen...
18.02.2021