Schönebecker Märkte zum Jahreswechsel 2021/22

Markt in Bad Salzelmen und in der Altstadt
Der letzte stadteigene Markt in Bad Salzelmen in diesem Jahr findet am 23. Dezember statt, der in der Altstadt am 22. Dezember 2021. Im neuen Jahr wird vor dem Salzlandmuseum in „Salze“ der erste Markt am 11. Januar, vor dem Schönebecker Rathaus am 12. Januar 2022 geöffnet.
weiterlesen...
16.12.2021

Die Seidenstraße - Radabenteuer auf dem Weg nach China

Thomas Meixner berichtet im SKZ Treff
Anfang April 2018 verließ der Weltenradler Thomas Meixner seine Heimat in Sachsen-Anhalt um sich von Bitterfeld auf dem Weg nach Osten zu machen und den alten Routen der Seidenstraße zu folgen. Er reiste durch Südosteuropa bis in die Türkei, kam dann in die Kaukasusregion. ...
weiterlesen...
14.12.2021

„… die Nachtigall und nicht die Lerche …“

Konzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Auf ein Fest der Sinne und Emotionen können sich die Besucherinnen und Besucher der beiden Silvesterkonzerte der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck am 31. Dezember 2021 freuen. Dann heißt es nämlich im Dr. Tolberg-Saal „… die Nachtigall und nicht Lerche ...
weiterlesen...
13.12.2021

Sperrung der Schulzenstraße

Vom 14. bis 17. Dezember
Die Schulzenstraße in Elbenau wird vom 14. bis voraussichtlich 17. Dezember 2021 bei Hausnummer 9a für den Verkehr voll gesperrt. Auf der Gehweg wird nicht benutzbar sein. Fußgänger müssen den gegenüberliegenden Gehweg benutzen. Grund ist die Herstellung von ...
weiterlesen...
13.12.2021

3G-Regelung bei der Stadtverwaltung

Zutritt nur mit vorheriger Terminvereinbarung
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können Bürgerinnen und Bürger in den Gebäuden der Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe) ab Montag, 13. Dezember 2021, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung und unter 3G-Regelung persönlich vorsprechen. Der Zutritt wird ...
weiterlesen...
11.12.2021

"Mein Baum für ..."

Aktion der Erdgas Mittelsachsen
Die Erdgas Mittelsachsen GmbH verzichtet auf die Vergabe von Weihnachtspräsenten an die Geschäftspartner. Stattdessen möchte das Unternehmen etwas für die Region tun. Die diesjährige Aktion steht unter der Überschrift "Mein Baum für ...". Die EMS finanziert die ...
weiterlesen...
10.12.2021

Termine für den Impfpunkt Schönebeck stehen fest

Sowohl Booster- als auch Erst- und Zweitimpfungen möglich
Der Impfpunkt in Schönebeck (Elbe), Böttcherstraße 3a, öffnet am 18. und 19. Dezember 2021 sowie am 8. und 9. Januar 2022 jeweils von 9 bis 16 Uhr. Geimpft werden alle Personen ab vollendetem 12. Lebensjahr, Minderjährige müssen in Begleitung der Sorgeberechtigten ...
weiterlesen...
10.12.2021

Bauvorhaben im Netzgebiet Trinkwasser

Druckerscheinungen am 14.12.21 möglich
Wie die Stadtwerke Schönebeck GmbH informiert, kann es am Dienstag, 14. Dezember 2021, in der Zeit von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr im gesamten Stadtgebiet Schönebeck (Elbe) sowie in Elbenau und Grünewalde zu Druckmangelerscheinungen kommen. Grund hierfür ist eine durch die ...
weiterlesen...
10.12.2021

Weihnachten in Südamerika

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Mit dem zweiten großen Unterhaltungs-Concert verabschiedet sich die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck am kommenden Sonntag, 12. Dezember, in die besinnliche Zeit des Jahres und feiert mit seinem Publikum ab 16:00 Uhr „Weihnachten in Südamerika“. Dieses Mal ...
weiterlesen...
09.12.2021

Corona-Virus (363): Salzlandkreis reagiert mit Allgemeinverfügung

Kontakte zur Nachverfolgung müssen selbst gemeldet werden
Corona-Infizierte im Salzlandkreis müssen ab sofort ihre Kontaktpersonen selbstständig über ihr positives PCR-Testergebnis informieren und eine vollständige Liste der nach den RKI-Kriterien in Frage kommenden Personen dem Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises ...
weiterlesen...
08.12.2021

Informationen für pflegende Angehörige

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Etwa vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt - überwiegend von Angehörigen. Die Corona-Krise belastet diese Familien auch weiterhin - auch vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der Corona-Neuinfektionen. Darüber hinaus haben noch nicht alle ...
weiterlesen...
08.12.2021

Frisch getrennt – Wie geht es weiter?

Veranstaltungen vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) bietet eine Veranstaltung zum Thema "Trennung und Scheidung: Auswirkungen auf Rente, Erbe, Testament, Ehevertrag" an. Darum geht es, wenn eine erfahrene und langjährige Fachanwältin für Familienrecht am Montag, 13. ...
weiterlesen...
08.12.2021

Weihnachten in Schönebeck (Elbe)

Städtepartnerschaftsverein sammelt Ideen
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich Weihnachten in der Welt gefeiert wird. So wollte der Städtepartnerschaftsverein Schönebeck (Elbe) e.V. von seinen Mitgliedern wissen, wie sie diese magische Vorweihnachtszeit verbringen und welche Traditionen, Bräuche und ...
weiterlesen...
07.12.2021

Corona-Virus (362): Sachsen-Anhalt setzt neue Corona-Regelungen um

Ab 6.12. gilt 2G im Land
Ab Montag, 6. Dezember 2021 , gelten in Sachsen-Anhalt strengere Corona-Maßnahmen. Mit der zweiten Änderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde um. Geschäfte des Einzelhandels dürfen mit der ...
weiterlesen...
06.12.2021

Corona-Virus (361): Bund beschließt weitere Maßnahmen

2G-Regeln werden bundesweit ausgeweitet
Die Bundesregierung hat in der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 2. Dezember 2021 weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren ...
weiterlesen...
03.12.2021

19. Sitzung des Stadtrates Schönebeck (Elbe)

Einstimmigkeit bei vielen Beschlüssen
In der 19 Sitzung des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) am Donnerstag, 2. Dezember 2021, im Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen stimmten die Stadträte in offener Wahl ab. Schon im ersten Wahlgang stand das Ergebnis fest: 24 Stadträte votierten einstimmig für Marlis Ekrutt. Die ...
weiterlesen...
03.12.2021

3G-Regel gilt bei der Stadtratssitzung

Donnerstag, 2. Dezember 2021 / Angebot für Stadträte und interessierte Bürger
Aufgrund der aktuell geänderten Lage, der Feststellung der pandemischen Lage in Sachsen-Anhalt durch die untere Kommunalaufsichtsbehörde vom 29.11.2021 sowie in Verbindung zu den Regelungen der SARSCoV-2-Eindämmungsverordnung in der derzeit gültigen Fassung und gestützt auf ...
weiterlesen...
01.12.2021

Pretziener Orgel wird restauriert

800 Orgelpfeifen überprüft
Die Orgel gilt als "Königin der Instrumente" und ist das größte Musikinstrument der Welt. Umso schöner ist es, dass dem "Instrument des Jahres" 2021 in Pretzien eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Aktuell wird die Hüfken-Orgel in der Dorfkirche St. Thomas saniert. ...
weiterlesen...
01.12.2021

Aktuelle Straßensperrung

Johannes-R.-Becher-Straße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Gesamtsperrung des Verkehrs in der Johannes-R.-Becher-Straße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden vom 6. bis 17. Dezember 2021 auf Höhe der Hausnummern 20 bis 24 vorgenommen. Grund hierfür ...
weiterlesen...
30.11.2021

Dank für Restaurierung

Heimatverein Plötzky Ostelbien e. V.
In der Heimatstube Plötzky finden sich viele Exponate aus der jüngeren Ortsgeschichte, so auch Werkzeuge und Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft. So manches Exponat leidet naturgemäß an altersbedingten Gebrechen. Das galt auch für unsere Mistkarre (Siehe Foto 1). Da ...
weiterlesen...
29.11.2021