Zwei E-Autos Für Verwaltung

Fahrzeuge wurden Anfang der Woche zugelassen
Städte und Gemeinden leisten bundesweit einen großen Beitrag zum aktiven Klimaschutz. Deutschlands Ziel ist es, bis 2050 weitestgehend Treibhausgasneutralität zu erreichen. Schönebeck (Elbe) hat sich bereits auf den Weg gemacht und will seine Anstrengungen nun verstärken. ...
weiterlesen...
19.01.2023

Keine Revision bei der Kreisumlage 2018

28. Sitzung des Stadtrates
Der Stadtrat hat in seiner 28. Sitzung am Mittwochabend die Fortführung der Klage zur Kreisumlage 2018 einstimmig abgelehnt. Zuvor hatte Oberbürgermeister Bert Knoblauch erklärt, dass "erhebliches finanzielles Risiko bestehe, wenn der Stadtrat beschließt, die Zulassung der ...
weiterlesen...
19.01.2023

TABU - Violeta, die Insulanerin

Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie
Ein in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Konzertabend erwartet die Besucher:innen am Freitag, 3. Februar 2023, im Dr. Tolberg-Saal von Schönebeck-Bad Salzelmen. Anstelle eines Konzertvirtuosen steht ein Film im Mittelpunkt des Geschehens; die letzte Arbeit des großen ...
weiterlesen...
17.01.2023

Neujahrsempfang: Auftakt zum Festjahr 2023

OB zog positive Bilanz 2022
Auch Dirigent Jan-Michael Horstmann musste schmunzeln, als er sagte: "Es kommt selten vor, dass sich das Orchester etwas wünscht." Doch nach der Vorstellung der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, die dem Neujahrsempfang der Stadt Schönebeck (Elbe) und der Stadtwerke Schönebeck GmbH ...
weiterlesen...
16.01.2023

Rundgang durch den Kunsthof im Januar

Absage abendliches Schausieden für 18.1.2023
Geschichte zum Anfassen: Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. Bei diesem Rundgang erklimmen Gäste des Kunsthofes die Höhen des Gradierwerkes bzw. ...
weiterlesen...
13.01.2023

Das Tagebuch der Anne Frank

Oper im Dr.-Tolberg-Saal
Bei der Online-Premiere von „Das Tagebuch der Anne Frank“ im Bernburger Carl-Maria-von-Weber-Theater am 27. Januar 2022 waren 2.400 Zuseher:innen dabei. Positive Reaktionen kamen außer aus Deutschland auch aus den USA, Dubai, London, Wien und Portugal. Auf den Tag genau, aber ein ...
weiterlesen...
13.01.2023

Neuigkeiten aus der PFD Schönebeck

Förderung von interessanten Projekten
In der aktuellen Winterausgabe des Newsletters der hiesigen "Partnerschaft für Demokratie leben“ Schönebeck (PfD) werden neben den interessanten Beiträgen und Artikeln über die PfD auch wichtige Informationen zu Projekten (Bsp. Internationaler Abend) und zur ...
weiterlesen...
12.01.2023

Schlüsselübergabe Kollwitz-Schule

Nach Ende der Sanierung ziehen die Schülerinnen und Schüler ein
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe begrüßte Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch Schulleiterin Ines Hausherr in ihrem neuen Gebäude. Seit Montag sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in dem ...
weiterlesen...
12.01.2023

Schülerpraktikum

Ein Praktikum ist die beste Möglichkeit, die Arbeitswelt kennenzulernen und hilft dabei, den passenden Beruf zu finden. Das im Unterricht erlernte schulische Wissen wird so durch praktische Erfahrungen ergänzt. Es ist wichtig, sich in verschiedenen Praktika auszuprobieren um so seine ...
weiterlesen...
11.01.2023

Wohngeldstelle vom 16.01. bis 20.01. geschlossen

Sachgebiet Bürgerservice
Wie das Sachgebiet Bürgerservice mitteilt, bleibt die Wohngeldstelle im Breiteweg 11 vom Montag, 16. Januar, bis Freitag, 20. Januar 2023, aus innerbetrieblichen Gründen ganztätig geschlossen. Wohngeld-Anträge können im Bürgerbüro in der Friedrichstraße 117 ...
weiterlesen...
10.01.2023

Auf weihnachtlichen Spuren

Demokratie leben: Angebote im Solepark
Die Weihnachts- und Adventszeit steht für Liebe, Wärme, Geborgenheit und vor allem Gemeinschaft. Ideale, welche sich auch die „Partnerschaft für Demokratie Schönebeck“ zur Aufgabe gemacht hat. Sie möchte Vielfalt und Teilhabe vorantreiben, ein tolerantes ...
weiterlesen...
09.01.2023

Sternsinger im Rathaus

Bis 6. Januar unterwegs
Drei Sternsinger erschienen am Donnerstag im Rathaus, um dieses mit dem Schriftzug der Heiligen drei Könige Caspar, Balthasar und Melchior zu versehen und für einen guten Zweck zu singen. An den Geldspenden beteiligte sich auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch. Bis zum 6. Januar, dem ...
weiterlesen...
05.01.2023

Lese-Omas und -Opas gesucht

Eine Initiative des Stadtseniorenrates
Durch den Stadtseniorenrat der Stadt Schönebeck (Elbe) ist vor Jahren die Initiative "LeseOmas" entstanden. Die Seniorinnen und Senioren besuchen Kindertagesstätten, Grundschulen oder andere soziale Einrichtungen und lesen den Kindern vor. So entsteht nicht nur das Interesse am Lesen, ...
weiterlesen...
04.01.2023

Sprechtag des Oberbürgermeisters

Dienstag, 10. Januar 2023
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch führt seine nächste Bürgersprechstunde in seinem Dienstzimmer 205 am Dienstag, 10. Januar 2023, von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr durch. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ins Rathaus zu kommen und dem ...
weiterlesen...
04.01.2023

Entsorgen von Weihnachtsbäumen

KWB: Abholung im Rahmen der Tour der Biotonnen
Weihnachtsbäume richtig entsorgen – darum kümmert sich der Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises. Der Kreiswirtschaftsbetrieb nimmt dafür die Weihnachtsbäume im Rahmen der regulären Entsorgungstour der Biotonnen mit, erläutert Betriebsleiter Ralf ...
weiterlesen...
03.01.2023

Verbot von Ausstellungen

Geflügelpest: Allgemeinverfügung des Salzlandkreises
Geflügelausstellungen und der mobile Verkauf von Lebendgeflügel sind im Salzlandkreis bis auf Weiteres verboten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Kreisverwaltung am heutigen Montag veröffentlicht. Das Verbot des zuständigen Fachdienstes für ...
weiterlesen...
03.01.2023

SGB II-Folgeantrag notwendig / Online-Möbelbörse / Schulpflicht / Kontoeinrichtung / Arbeitslosengeld II / Telegram-Gruppe / Lebensmittelspenden / Für Schwangere

Dokumente, Informationen, FAQ, Flyer und Hilfsangebote
Flüchtlinge aus der Ukraine sind dazu angehalten, ihre SGB II-Leistungsbescheide zu überprüfen und bei weiter bestehender Hilfebedürftigkeit einen entsprechenden Folgeantrag ab 1. Dezember 2022 beim Jobcenter Salzlandkreis einzureichen. In der Regel sollte dies etwa vier bis ...
weiterlesen...
31.12.2022

Silvesterlauf im Kurpark

Strecken für Kinder und Erwachsene
Der Silvesterlauf 2022 des Union 1861 Schönebeck e. V. findet am 31. Dezember 2022 ab 9.30 Uhr im Kurpark Bad Salzelmen statt. Wie immer werden zum traditionellen Silvesterlauf vier Strecken angeboten: eine kleine und eine große Runde, der Bambinilauf sowie der Lauf für die Freunde ...
weiterlesen...
21.12.2022

Geflügelpest im Salzlandkreis festgestellt

Geflügelhalter sind aufgefordert, Tiere vor Kontakt mit Wildvögeln zu schützen
Die Geflügelpest ist bei einem Zuchttier eines Geflügelzüchters in Biendorf an diesem Mittwoch amtlich festgestellt worden. Darüber informiert der Fachdienst Veterinärangelegenheiten und Gesundheitlicher Verbraucherschutz des Salzlandkreises. Amtstierärztin Dr. Marina ...
weiterlesen...
21.12.2022

Energetische Fassaden- und Dachsanierung

Verwaltungsgebäudes Breiteweg 11
Im Rahmen der konsequenten Stadtentwicklungspolitik und der kontinuierlichen Beseitigung städtebaulicher Missstände, wurde die energetische Dach- und Fassadensanierung geplant. Zur Umsetzung hat die Stadt 2021 einen Antrag auf Städtebaufördermittel beim Landesverwaltungsamt ...
weiterlesen...
21.12.2022