Galerien

Ausstellungen

Die bekannteste Galerie in der Stadt Schönebeck (Elbe) befindet sich im Freizeitzentrum "Treff", in der W.-Hellge-Straße 3; alle zwei Monate gibt es hier eine neue Vernissage. Auch im Stadtwerkehaus in der Friedrichstraße sind Kunstwerke zu sehen; hier wechseln die Ausstellungen etwa halbjährlich. Weitere thematische Ausstellungen werden in der Galerie der Stadtbibliothek Schönebeck, Am Stadtfeld 40 geboten. Unter dem Motto "Kunst im Turm" kann der Kunstinteressierte im Salz- und Soleturm Ausstellungen besuchen. Auch im Schulungszentrum des Soleparks sind gelegentlich Ausstellungen zu sehen. Mit dem Galerie-Kontor in der Steinstraße hat Schönebeck eine weitere Lokalität hinzugewonnen. Dort wechseln die Ausstellungen alle zwei Montate, zudem können bestimmte Werke käuflich erworben werden. Des Weiteren gibt es im Industrie- und Kunstmuseum iMUSEt sowohl Dauerausstellungen als auch jährliche Wechselausstellungen. Alle genauen Termine sind unter den Rubriken Ausstellungen (unten) oder im Veranstaltungskalender zu finden.

Ausstellung | Bildung, Vorträge und Diskussionen | Bühne, Theater | Fachmessen, -veranstaltungen | Kunst, Kultur und Literatur

Ausstellung von Kindern für Kinder

Mit der Arbeitsgemeinschaft „Junge Künstler“ des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke

11.11.2023 bis 11.01.2024 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Was ist der Horizont? Eine Linie? Kann man ihn erreichen? Diesen und weiteren Fragen ging die Arbeitsgemeinschaft „Junge Künstler“ des Kinder- und Jugendhilfezentrums Groß Börnecke nach, als sie sich mit verschiedenen Welten und mit dem Kosmos beschäftigten. Ernstes und Spaßiges haben sie zu diesem Thema gefunden und ihre Gedanken, Träume und die Wirklichkeit in verschiedenen künstlerischen Arbeiten gemeinsam und auch individuell umgesetzt.

Unter Anleitung von Adelheid Schulze-Diemel und Andrea Gohr entstanden Graffiti Bilder, die einen Blick ins Universum geben, Zeichnungen vom Ringheiligtum, Holz- und Linolschnitte verschiedener Horizonte und auch kleine eigenständig erdachte und bebilderte Geschichten mit viel Humor und Fantasie. Diese Ausstellung eignet sich besonders für Kinder, ist aber auch für Erwachsene eine Bereicherung, da sie umfangreiche Kunsttechniken vereint. Schulklassen sind bei uns herzlich willkommen. Gemeinsam finden wir heraus, was eine Ausstellung ist, überlegen, wie die einzelnen Bilder wohl entstanden sind und probieren verschiedene Kunsttechniken selbst aus. Wir bitten um Voranmeldung.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 11.11.23 um 17 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff in der W.-Hellge-Str. 3 in Schönebeck statt. Anschließend sind die Werke, außer in den Weihnachtsferien,  bis zum 11.01.24 montags bis donnerstags von 10-14 Uhr und freitags von 10-12 Uhr zu besichtigen. Terminvereinbarungen außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten sind möglich und können unter 03928-67522 abgestimmt werden.

Termininformation
Montag 9–15 Uhr Dienstag 9–12 Uhr Mittwoch 9–15 Uhr Donnerstag 9–12 Uhr Freitag 9–12 Uhr
Preisinformation

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 11.11.23 um 17 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Treff in der W.-Hellge-Str. 3 in Schönebeck statt. Anschließend sind die Werke, außer in den Weihnachtsferien,  bis zum 11.01.24 montags bis donnerstags von 10-14 Uhr und freitags von 10-12 Uhr zu besichtigen. Terminvereinbarungen außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten sind möglich und können unter 03928-67522 abgestimmt werden.

Vorverkaufsinformation

Montag 9–15 Uhr
Dienstag 9–12 Uhr
Mittwoch 9–15 Uhr
Donnerstag 9–12 Uhr
Freitag 9–12 Uhr

Veranstaltungsort(e)
Soziokulturelles Zentrum "Treff"
39218 Schönebeck (Elbe)
Wilhelm-Hellge-Straße 3

Montag 9–15 Uhr
Dienstag 9–12 Uhr
Mittwoch 9–15 Uhr
Donnerstag 9–12 Uhr
Freitag 9–12 Uhr


Plakat KJHZ mit Anschrift TreffPlakat KJHZ mit Anschrift Treff
Zurück zur Liste