Von Abba-Revival bis Kesselhaus Pretzien

Programm zum Stadtfest: Freitag

02 abba

Am Freitag, 25. August 2023, startet das Stadtfest "800 Jahre Schönebeck" um 11 Uhr. Auf der Bühne am Rathaus stimmt das Stadtblasorchester Köthen die Anwesenden ins Festwochenende ein. Am Nachmittag tritt die Tanzschule Schönebeck mit "Rotkäppchen" auf. "Wir haben versucht, viele Künstler und Akteure aus der Region einzubinden", berichtete Veranstalter Carsten Mende. Unterstützt wird das Programm von Hauptsponsor Stadtwerke Schönebeck GmbH.

Höhepunkt ist am Freitagabend die Show von "ABBA World Revival". Eine Band, die Lieder der bekannten schwedischen Popgruppe nicht nur singt, sondern auch die Musik live spielt - mit der ehemaligen Besetzung von Karel Gott. Um 22 Uhr wird das Rathaus illuminiert. "Das sollte man sich nicht entgehen lassen", macht Mende neugierig.

Auf der Salineinsel übernimmt Susi Platte die Moderation. Neben dem Shantychor Schönebeck und den Rock 'n Roll Mäusen der Kita Sonnenblume treten auch der Felgeleber Carnevalclub und die Liveband Kesselhaus Pretzien auf. Abends werden Hardy & Heroes auftreten. Auf dem Weg vom Rathaus zur Salineinsel erleben Besucherinnen und Besucher auf der Kleinkunstbühne am Elbaufgang John Barden - ein waschechter Ire - und später am Abend Gitarrenkünstler Chris Carlton.

Einen eigenen Stadtcharakter hat das Mittelalterdorf auf der Salineinsel. Etwa 40 Zelte sind dort aufgebaut, es werden tagsüber Feuershows, Ritterkämpfe und vieles mehr geboten. "Allein dort kann man sich stundenlang aufhalten", betonte Mende.

Den Ausklang des Freitags bildet ab 22.30 Uhr der 80s Express auf der Bühne am Rathaus.