Unterstützung für Umbau des Einsatzautos
Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg und Schönebeck spendet an Johanniter-Unfall-Hilfe

Dieser Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr hat viele Einsatzkräfte an ihre Grenzen gebracht, sowohl physisch als auch psychisch. Unter den Helfern waren auch Einsatzkräfte der Johanniter-Unfall-Hilfe. "Man hat im Anschluss auch gesehen", resümierte Regionalvorstand Thomas Glückstein, "wo unsere Strukturen verbessert und Maßnahmen getroffen werden müssen." Zur Verbesserung des Equipments erhält der Verein nun finanzielle Unterstützung von der Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck und Bernburg. Heute überreichte Oberbürgermeister und Kuratoriumsmitglied Bert Knoblauch einen symbolischen Scheck im Rathaus. "Wir sind sehr froh über die Vielfalt in der Trägerlandschaft bei den Rettungsdiensten und deshalb unterstützen wir diese immens wichtige und verantwortungsvolle Arbeit sehr gerne."
Die finanzielle Unterstützung wird für die technische Erweiterung des in Schönebeck stationierten Einsatzleitwagens des Katastrophenschutzes verwendet. Unter anderem sollen an einer Seite eine Markise installiert werden, die vor Witterungsverhältnissen schützt, sowie die Informationsmöglichkeiten erweitert werden, beispielsweise durch Router und GPS-Antenne für einen möglichen PC-Arbeitsplatz. Den Umbau übernimmt das Unternehmen Rettungstechnik Doll aus Schönebeck. Das Fahrzeug kommt zumeist zum Einsatz, wenn der örtliche Rettungsdienst überfordert ist, beispielsweise bei Großbränden oder Gefahrenlagen mit einer großen Anzahl an Betroffenen. "Ich bedanke mich herzlich für diese Möglichkeit der Unterstützung, damit wir unsere Hilfe wie in der Vergangenheit auch leisten können", betonte Glückstein.