Unterstützung für Schwersterkrankte und Angehörige in Schönebeck
Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes

Wie das Leben trotz der Diagnose einer schwersten Erkrankung lebenswert gestaltet werden kann oder was der Tod für Betroffene und Angehörige bedeutet, dazu können sich Menschen in Schönebecker informieren. Im Rahmen einer Palliativsprechstunde bietet der Malteser Hilfsdienst entsprechende Unterstützung. Das gilt bei einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungsverfügung genauso wie zum Umgang mit Trauer. Zudem werden Ansprechpersonen zu den Themen Tod und Trauer sowie Begleitungsangebote vermittelt.
Die Palliativsprechstunde in Schönebeck wird kostenfrei angeboten.
Termine:
11. März 2024 | 10 bis 12 Uhr
26. März 2024 | 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Kontakt Café, AWO Kreisverband Salzland e. V.
Otto-Kohle-Straße 23, 39218 Schönebeck
Datumsbezug: 04.03.2024