Übersicht der Osterfeuer

Das Osterfeuer in Elbenau wurde angezündet, bewacht von der Feuerwehr und bestaunt von vielen Schaulustigen.

Osterfeuer entfachten bereits die alten Germanen zur Tag- und Nachtgleiche. Diese Frühlings- oder Freudenfeuer sollen die Wintergeister und damit alles Böse vertreiben - und den Frühling und die Wiederkehr der Natur begrüßen. Das Feuer symbolisiert die Sonne und das Licht, das die Dunkelheit besiegt. Auch in Schönebeck sind Osterfeuer geplant. Hier eine Übersicht:

Osterfeuer Frohse (Sa., 19. April 2025, ab 20 Uhr)
Bürgergilde Frohse
Elbwiese Höhe Reuterplatz

Osterfeuer Elbenau (Sa., 19. April 2025, ab 18 Uhr)
Bürger- und Kulturverein Elbenau
Hinter dem Sportplatz Elbenau / Kapweg in Richtung B246a

Osterfeuer Felgeleben (Sa., 19. April 2025, ab 19 Uhr)
Förderverein der Feuerwehr Felgeleben
Schulhof Schulstraße 12b

Osterfeuer Ranies (Sa., 19. April 2025, ab 19 Uhr)
Förderverein der Feuerwehr Ranies
140 Meter östlich der Deichüberfahrt Höhe Dorfstraße 39

Osterfeuer Pretzien (Sa., 19. April 2025, ab 18 Uhr)
Förderverein der Feuerwehr Pretzien/Plötzky
Ortsausgang Richtung Ranies

Osterfeuer Schönebeck (Sa., 19. April 2025, ab 22 Uhr)
Evangelischer Kirchengemeindeverband
Breiteweg 26