"The Greatest Showman" im Kurpark

EMS Open Air Kultkino

EMSSommerkino

"It's Showtime", heißt es am 3. September 2021, wenn auf der Kurparkbühne zum elften Mal das EMS Open Air Kultkino stattfindet. Passend zum Film "The Greatest Showman" der ab etwa 20.30 Uhr gezeigt wird, präsentierten sich Frank Sieweck, Pressesprecher der Erdgas Mittelsachsen GmbH, und Jessica Rogat, Mitarbeiterin im Veranstaltungsmanagement des Soleparks, mit Frack und Zylinder. "Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner EMS wieder mit einem Veranstaltungshighlight für die ganze Familie aufwarten können", sagte Solepark-Leiterin Sibylle Schulz. Die Vorstellung an der Kurparkbühne bildet in diesem Fall das "Finale Grande" der Kultkino-Saison, ist für den Solepark aber gleichzeitig der Auftakt zu den Open-Air-Veranstaltungen in diesem Jahr. Der Eintritt ist frei.

Auf der Suche nach einem Film für das Kultkino nutzte Sieweck Eine Stichwortsuche im Internet. "Musik, Unterhaltung, Show und Spaß ergab einige Treffer", berichtete Sieweck. Daraufhin habe er sich den Trailer angeschaut und war "vollkommen geflasht". Ähnlich erging es seiner Frau, die Kollegen waren ebenfalls begeistert. Der Film hat mit Hugh Jackman und Zac Efron Starbesetzung, ins Ohr gehende Musik und beeindruckende Tanzszenen. Das preisgekrönte Werk von Regisseur Michael Gracey (Grammy, Golden Globe) erzählt die Geschichte von P.T. Barnum, dem legendären Zirkusgründer. Nachdem er seine Arbeit als Buchhalter verloren hatte, gründete er ein Kuriositätenkabinett. Nach dem Hinweis seiner Töchter, er stelle ja nur tote Objekte aus, heuerte er aus seiner Sicht ungewöhnliche Menschen an und stellte eine Show auf die Beine, in der auch Artisten, Akrobaten und Tänzer auftraten. Damit legte er den Grundstein für das moderne Showbusiness.

Bereits im vergangenen Jahr wurde das Kultkino während der Pandemielage durchgeführt. "Wir haben es damals schon gemeistert und sind zuversichtlich, dass auch dieses Jahr einem schönene Erlebnis nichts im Wege steht", sagte Sieweck, der gleichzeitig dartum bittet, die allgemeinen Hygienehinweise zu beachten. Besucher können sich sowohl über die luca-App als auch Kontaktzettel registrieren und entweder die Sitzbänke vor der Bühne nutzen oder Kuscheldecke beziehungsweise Klappstuhl mitbringen und für eine eigene, besondere Open-Air-Atmosphäre sorgen. Der Versorgung übernimmt erneut das Eiscafé "Venezia".

Termine des Kultkinos
14. August, Walternienburg
21. August, Burg in Lindau
27. August, Wasserburg in Egeln
28. August, Sporthalle in Nienburg
3. September, Kurparkbühne in Schönebeck