Spannende Bootswettkämpfe und 44 Schwimmer beim 21. Elbebadetag
Bootstaufen mit Elbewasser
"Einmal im Jahr machen wir es möglich, dass man hier komplikationslos und sicher baden und die Elbe durchschwimmen kann. Auch das ist eine Leistung. Und das machen wir hier unter Aufsicht und organisieren das entsprechend, sodass wir mit Volksfestcharakter einen wunderbaren Tag an der Elbe haben", freute sich Oberbürgermeister Bert Knoblauch, der gleichzeitig den vielen Helfern und Unterstützern dankte.
Um 13.30 Uhr begann die Veranstaltung mit der offiziellen Eröffnung durch Stadtoberhaupt Bert Knoblauch, Hauptsponsor Stadtwerke Schönebeck, mit Geschäftsführerin Julia Teige, und Frank Rüchardt, Präsident Union 1861 Schönebeck. Anschließend wurden drei neue Boote getauft, welche der Verein mit Hilfe der Stadtwerke, Salzlandsparkasse, von Lotto-Toto und Spenden aus dem Verein anschaffen konnte. Einen Namen haben sie auch: Sie heißen jetzt Pirol, Hoffnung und Barby.
44 Schwimmerinnen und Schwimmer überquerten die 22 Grad Celsius warme Elbe. Mit roten Badekappen in Signalfarben gingen sie in Höhe des Bootshaus Rudern in einer Buhne ins Wasser. Der jüngste Schwimmer war zehn Jahre alt, der älteste Teilnehmer Helmut Butzmann mit 91 Jahren. Gesichert wurden sie dabei von der DRK Wasserwacht, Wasserwehr, THW und Feuerwehr.
Für die Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten unterdessen die Vorführungen der Abteilung Turnen von Union 1861 Schönebeck sowie der Rock ´n` Roll-Mäuse der Kita Sonnenblume, Informations- und Präsentationsständen der Stadtwerke Schönebeck, Feuerwehr und Wasserwehr, Kinderschminken, LuckyFitness.de sowie Hüpfburg.
Die Läufe der Drachenboote lockten die zahlreichen Gäste direkt an die Elbe. Fünf Teams kämpften um den Sieg.
Platzierungen Drachenboot:
- BeastBoat - DeMachdeburjer
- LuckyFitness.de
- UNION 1861 Schönebeck e. V.
- Stadtwerke Schönebeck GmbH
- Salzlandsparkasse
Allen, die mitgemacht haben, aber auch allen Sponsoren, Versorgern, Begleitern und Organisatoren des Elbebadetages gilt an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön!