SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen
Angebote aus dem Kunsthof
Schausieden am Sonntag:
Am Sonntag, den 5. Januar wird wieder zum beliebten „Schausieden am Sonntag“ eingeladen. Um 14 Uhr und um 16 Uhr gibt es jeweils eine halbe Stunde Wissen kompakt zum Thema Salz und mittelalterliche Salzproduktion.
Salz, das weiße Gold des Mittelalters, für jeden ein Begriff! Doch von wem und wie wurde es hergestellt? Welche besonderen Zutaten gab der Sieder in die Pfanne und warum sollte das Salz immer besonders grob sein? Wieviel Salz bekommt man aus einer Pfannenladung? Was gibt es heute für verschiedene Salze und worauf sollte man beim Kauf achten? Fragen über Fragen, die Antworten gibt es regelmäßig, immer am 1. Sonntag im Monat, an der dampfenden Siedepfanne im Schausiedehaus. Dabei kann auch Sole und Salz verkostet und die eine oder andere Schaufel Salz geerntet werden.
Um 15 Uhr wird an diesem Tag auch eine Gradierwerksführung angeboten. Dabei können die Besucher die Aussicht aus ca. 20 Metern Höhe genießen und den Blick über den Kurpark bis weit in die Magdeburger Börde und sogar bis zum Magdeburger Dom schweifen lassen. Wenn das Wetter einen Aufstieg auf das Gradierwerk nicht zulässt, wird dafür eine Soleturmführung angeboten.
Für Gruppen ab zehn Personen wird um Anmeldung unter 03928 7055-55 gebeten.
Der Preis pro Person und Führung beträgt 5 €, Kinder zahlen 4 €. Die Tickets für das Schausieden und die Gradierwerksführung gibt es in der Tourist-Info „Am Soleturm“ im Roten Haus.
Duftreise für die Sinne
Ätherische Öle sind natürliche Pflanzenextrakte aus Blumen, Wurzeln, Bäumen und Samen, die über wertvolle medizinische Eigenschaften verfügen, was schon in der Antike beschrieben wurde.
Sie wurden schon seit Tausenden von Jahren wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften wegen wertgeschätzt und erfolgreich eingesetzt. Diese einzigartigen Flüssigkeiten sind nicht nur gut für unseren Körper, sondern auch wohltuend für Geist und Seele. Sie haben nicht nur einen positiven Einfluss auf die chemische Zusammensetzung unseres Gehirns und unser emotionales und geistiges Wohlbefinden, sondern können auch unser Immunsystem unterstützen.
Winterzauber-Wunschkonzert. Wie uns ätherische Öle beim Manifestieren unserer Wünsche unterstützen, um 2025 neu durchzustarten und unsere Wünsche und Ziele zu verwirklichen.
Wer mehr über diese ätherischen Essenzen und ihre Eigenschaften erfahren möchte, hat am 14. Januar 2025 die Gelegenheit an einem gemütlichen Erlebnisabend teilzunehmen. Referentin Anja Larbalette lädt dazu von 19 bis 21 Uhr in das Schausiedehaus des Kunsthofs Bad Salzelmen ein. Teilnahmegebühr: 15 € inkl. Öleanwendungen und Getränken
Um Anmeldung wird unter Tel. 0173/2713064 gebeten.