Schwimmen und Programm am Fluss
22. Elbebadetag am 23. August 2025 / Teams für Drachenboot können sich noch melden

Die Vorbereitungen für den 22. Elbe-Bade-Tag sind auf der Zielgeraden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 23. August 2025, auf dem Areal zwischen den Bootshäusern Rudern und Kanu, Buschweg 5-7, statt. Um 13.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Hauptsponsor Stadtwerke Schönebeck mit Geschäftsführerin Julia Teige und Frank Rüchardt, Präsident Union 1861 Schönebeck. Das Highlight beim Elbebadetag ist das Durchschwimmen der Elbe. Geübte Schwimmerinnen und Teilnehmer ab 10 Jahren haben die Möglichkeit, die Elbe zu durchqueren. Gesichert werden sie dabei von der DRK Wasserwacht, Wasserwehr, THW und Feuerwehr. Die Anmeldung zum Schwimmen erfolgt vor Ort am Infozelt von Union 1861 Schönebeck.
Für das anschließende Drachenbootrennen können sich noch Teams anmelden. Bis zu 20 Personen passen in ein Boot, der Anmeldeschluss ist auf Sonntag, 10. August 2025, verlängert worden. Interessierte Vereine, Unternehmen oder Gruppen können sich bei den Ruderern von Union 1861 unter E-Mail r-ignatius@freenet.de anmelden. Dort können auch Trainingsmöglichkeiten besprochen werden.
Umrahmt wird der Elbe-Bade-Tag durch Musik, Vorführungen der Abteilung Turnen sowie der Abteilung Tanzen von Union 1861 Schönebeck und weiteren Informations- und Präsentationsständen, beispielsweise von Hauptsponsor Stadtwerke Schönebeck GmbH. Gleichzeitig feiert die Abteilung Rudern ihr 75-jähriges Bestehen unter anderem mit einer Bootstaufe und Ehrengästen. Ein Shuttleservice vom Parkplatz Barbyer Straße wird von 12.30 bis 18.30 Uhr ebenfalls eingerichtet. Bitte also nicht mit dem Auto, sondern per Pedes, mit dem Fahrrad (Abstellmöglichkeit am Bootshaus Delphin) oder eben mit diesem Bus kommen.
Geplantes Programm (am Bootshaus Rudern)
13.30 Uhr | Eröffnung |
13.45 Uhr | Auftritt Turner von Union 1861 |
14.00 Uhr | Bootstaufe |
14.15 Uhr | Auftritt Tanzen von Union 1861 |
ab 14.30 Uhr | Durchschwimmen der Elbe |
14-16 Uhr | Öffentliches Baden in der Elbe |
15.15 Uhr | Musik durch Band „Walk On“ |
ab 13.30 Uhr | Hüpfburg des Kreissportbundes |
ab 13.30 Uhr |
Informations- und Präsentationsstände |