Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum
Jakobikirche Schönebeck (Breiteweg 26)

Eine Präsentation und Diskussion der Fensterentwürfe für den Chorraum findet am Samstag, 08. Juli 2023, ab 10 Uhr in der der Jakobikirche Schönebeck im Breiteweg statt.
Der Kirchbauverein St. Jakobi Schönebeck e.V. hatte im Jahr 2019 zusammen mit der Kirchengemeinde einen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Glasfenster für den Chorraum der St.-Jakobi-Kirche in Schönebeck ausgelobt. Drei Glaskünstler haben sich beteiligt und ihre Entwürfe eingereicht. Im Januar 2020 tagte eine Gutachterkommission. Wegen der Corona-Pandemie konnte keine größere Versammlung stattfinden und außerdem wurden die von der Kirchengemeinde beantragten Städtebau-Fördermittel nicht bewilligt. Eine Realisierung des Projekts ist deshalb auch noch nicht möglich gewesen.
Nun sollen die Entwürfe aber öffentlich präsentiert werden.
Nach der Vorstellung und Interpretation der Entwürfe durch Dr. Bettina Seyderhelm (Magdeburg), sie ist Referentin für Kunst- und Kulturgut in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Auch neue Ideen für die weitere Nutzung der Jakobikirche sollen dabei bedacht werden.
Aktuell gehören (nur) noch 650 Evangelische zur Jakobikirche und als Gottesdienstraum für jeden Sonntag ist die Kirche schon lange viel zu groß. Wie könnte diese Kirche zukünftig auch noch anders genutzt werden? Was wäre nötig und sinnvoll, um sie zB zur Kulturkirche umzubauen?
Kirchengemeinde Schönebeck, St. Jakobi
Breiteweg 26, 39218 Schönebeck
Telefon: 03928 404887