"Meinungsverschiedenheiten müssen aus der Welt geschafft werden"
Christel und Rolf Jelinek feiern Diamantene Hochzeit

Wenn aus zwei mal zwei Freunden zwei Ehepaare entstehen, war es ein sehr schöner Tanzabend vor 61 Jahren in Staßfurt. Christel war mit ihrer Freundin Christel beim Tanzen und lernte so ihren Rolf kennen. Der Hecklinger war mit seinem Freund vor Ort. Ein Jahr später, bei bestem Wetter, folgte die schöne Hochzeit in Hecklingen.
Am Donnerstag, 22. August 2024, feierte Rolf mit seiner Christel die Diamantene Hochzeit, zu der auch Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich gratulierte. "Im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten und ganz persönlich wünsche ich Ihnen beiden viel Gesundheit und weitere gemeinsame glückliche Jahre", so das Stadtoberhaupt.
Es war eine sehr schöne Zeit in Staßfurt. Vier Kinder und der anschließende Umzug 1972 nach Schönebeck machten das Familienglück perfekt. Die gelernte Verkäuferin kümmerte sich liebevoll um die Familie, das selbstgebaute Haus und Grundstück An der Füllkuhle. Rolf arbeitete unter anderem im Sprengstoffwerk und war als Berufskraftfahrer auch auf Montage unterwegs. "Früher habe ich aktiv Fußball gespielt, heute halte ich mich Rätseln fit", so der 81-Jährige. "Ich lesen sehr gerne Bücher", berichtet die 78-jährige Christel. Jahrelang haben beide ihre Plantage an der Füllkuhle und ihren Schrebergarten an der Arche gepflegt. Heute freuen sie sich gemeinsam auf ihre acht Enkelkinder und ihren Urenkel, welche zur großen Feier am Samstag nach Schönebeck kommen werden.
Und was ist das Geheimnis für 60 Jahre Ehe? "Höhen und Tiefen, Meinungsverschiedenheiten müssen aus der Welt geschafft werden", betont Christel. "Meine Frau kann sehr schönen Kuchen backen", ergänzt Rolf schmunzelnd. "Wir sind glücklich zusammen und zufrieden“, sind sich das Jubiläumspaar einig.