Lastenräder mit E-Antrieb probefahren

Cargobike-Roadshow gastiert am 11. September in Schönebeck

Ein Mann transportiert zwei Kinder mit einem Lastenrad.

Am Donnerstag, 11. September 2025, ist die Cargobike-Roadshow erstmals in Schönebeck (Elbe) zu Gast. Von 12 bis 17 Uhr können auf dem Marktplatz in Bad Salzelmen E-Lastenräder bestaunt und ausprobiert werden. Besucher können sich dabei zu den variablen Einsatzmöglichkeiten beraten lassen. Die Cargobike Roadshow bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern zum ausgiebigen Testen. Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratung durch das Roadshow-Team. Es ist ein Testangebot für alle interessierten Bürger. "E-Lastenräder sind die Alleskönner unter den Fahrrädern. Die Roadshow bietet Testfahrten mit einer breiten Modellpalette, wie sie sonst nur auf wenigen Fahrradmessen zu sehen ist", sagt Arne Behrensen, Cargobike Roadshow-Gründer.

Lastenräder dürfen wie Fahrräder den Radweg benutzen und auf dem Gehweg parken – aber auch am Fahrbahnrand! Seit 2020 gibt es in der StVO ein Symbol für Lastenräder. Damit können Kommunen spezielle Lastenrad-Parkplätze ausschildern. Auf Lastenrädern dürfen grundsätzlich Kinder und Erwachsene jeden Alters mitgenommen werden. Anders als beim Anhänger, in dem maximal zwei Kinder mitfahren dürfen, ist die Anzahl der Passagiere auf Lastenrädern gesetzlich nicht begrenzt, ist aber modellabhängig. Es müssen geeignete Sitze vorhanden sein. Seit 2021 gibt es eine DIN-Norm mit Sicherheitsanforderungen für Lastenräder.

Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert. Dafür tourt das Cargobike-Team durch mehrere Städte in Deutschland, darunter auch erstmalig Schönebeck. Unter den Testrädern der Cargobike Roadshow sind zwei- und dreirädrige Modelle. Neben Privatpersonen sind Gewerbetreibende ebenfalls zum Testen eingeladen. Denn die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich. Das Testangebot ist kostenlos (bitte Lichtbildausweis mitbringen). Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich.