Kennenlernen beim Faschingsball

Irmgard und Peter Raimann feiern Goldene Hochzeit

Irmgard und Peter Raimann feierten Goldene Hochzeit.

Zuweilen war kein Platz mehr, wenn Peter Raimann seinem Hobby nachging. Unzählige Matchbox-Autos schmücken noch immer die Vitrinen in der Schönebecker Wohnung, im Keller „steht auch noch was“. Wenngleich seine Frau Irmgard mit einem Lachen sagt: „Inzwischen haben wir schon etwas aussortiert.“ Vor kurzem feierten die Beiden Goldene Hochzeit, zu der auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch herzlich gratulierte.

Irmgard Raimann ist gebürtige Kleinmühlingerin, war früher im Kunstradfahren aktiv und lernte ihren Mann beim Faschingsball im Schönebecker Stadtpark kennen. „Wir sind an der Bar ins Gespräch gekommen, haben uns gleich gut verstanden und schon im Herbst des Jahres verlobt.“ Wenig später bezogen sie ihre erste Wohnung bei der GWG, seit 40 Jahren wohnen sie in der Schillerstraße, ebenfalls zur Wohnungsbaugenossenschaft gehörend.

Dort musste etwas Platz geschaffen werden, denn seit dem Jugendalter spielten die kleinen Autos eine große Rolle im Leben von Peter Raimann. Die Sammelleidenschaft hat er mehr als 60 Jahre lang nie abgelegt. Nach seiner Zeit in der Karl-Liebknecht-Schule arbeitete er als Dreher/Zerspaner im Traktorenwerk, nach der Wende als Kraftfahrer. Seine Frau war im Büro tätig, unter anderem beim FDGB und bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

Neben ihrem Hobby im Garten und beim Gestalten von Keramikfiguren fuhren sie gern auf Reisen, unter anderem nach Tschechien, das Heimatland von Peters Vater, oder nach Ungarn. „Nur geflogen sind wir nie“, sagt Irmgard Raimann. Das könnten sie nun eventuell nachholen, zum Jubiläum gab es von den zwei Kindern und vier Enkeln einen Reisegutschein geschenkt. „Vielleicht fahren wir mal an die Ostsee, aber London wollten wir uns auch mal anschauen.“