Gib Hitze keine Chance!

Informationen der BZgA zum Schutz vor Hitze und UV-Strahlung

BZgA 

Nachdem letzte Woche der kalendarische Sommer begonnen hat und heute seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine Warnung vor Hitze herausgegeben wurde, soll an dieser Stelle auf nachstehende Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verwiesen werden, die uns allen dabei helfen, gut durch die Sommerhitze zu kommen: ausreichend trinken, leicht essen, Anstrengung vermeiden, im Schatten bleiben, Wohnung kühl halten, auf sich und andere achten. Dazu erklärt Dr. Johannes Nießen, Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer Leiter der BZgA u.a.: „Hitzewellen belasten die Gesundheit und vor allem unser Herz-Kreislauf-System. Die Symptome reichen von Schwindel, Kopfschmerzen, Erschöpfung und Benommenheit bis zu Ausschlägen, Krämpfen, Sonnenstichen und Hitzeschlag. In extremen Fällen kann Hitze sogar zum Tod führen. Angesichts der auch in diesem Sommer zu erwartenden sonnenreichen Tage und Hitzeperioden ist es daher wichtig, für dieses Thema zu sensibilisieren und auf die Bedeutung von Hitzeschutzmaßnahmen aufmerksam zu machen“.

Unter https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/empfehlungen-bei-hitze/ informiert die BZgA  in mehreren Sprachen, Leichter Sprache und in Gebärdensprache, wie Sie sich vor Hitze und UV-Strahlung schützen können. Dort sind auch verschiedene Flyer wie z.B. Tipps für Menschen ab 65 Jahren (PDF), zum Sonnenschutz mit UV-Index (PDF) oder für Sporttreibende (PDF) zu finden.