Erinnern ist zentrale Bedeutung
Gedenken an den deutschen Überfall auf Polen

Am 1. September vor 86 Jahren überfiel das nationalsozialistische Deutschland Polen. Der Angriff markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Bei einer Gedenkveranstaltung am Mahnmal Nicolaistraße in Schönebeck (Elbe) betonte Stadtratsvorsitzende Cornelia Ribbentrop die zentrale Bedeutung des konsequenten Erinnerns der von Deutschen verübten Verbrechen und des Gedenkens an die Opfer der deutschen Besatzungsherrschaft für die deutsche Erinnerungskultur. An der Gedenkveranstaltung nahmen weitere Vertreterinnen und Vertreter der Stadtratsfraktionen SPD/Linke/Grüne, CDU/FDP und Bürger für Schönebeck teil.
Datumsbezug: 02.09.2025