Die dritte Runde um die Welt

Zehn Tonnen CO₂ vermieden

Zwei Radelnde fahren vor dem Schriftzug Schönebeck und der Salzblume entlang.

Auch bei der diesjährigen Kampagne STADTRADELN schafften es die 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren geradelten Kilometern einmal um die Welt. Insgesamt 59.589 Kilometer und somit 19.557 Kilometer mehr als noch im Jahr 2024. Vor allem Arbeitswege wurden dabei zurückgelegt, dabei aufs Auto verzichtet. Drei Wochen, vom 2. bis 22. Juni 2025, folgten die Radlerinnen und Radler dem Aufruf der Stadt, Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen - für die Gesundheit, den Klimaschutz und mehr Lebensqualität. 16 Teams beteiligten sich an der Aktion und sparten somit zehn Tonnen  CO₂ ein.

Es fanden mehrere geführte Touren durch die Stadtverwaltung und LuckyFitness.de Schönebeck statt. Insbesondere die Tour zum Ehlekanal löste bei dem einen oder anderen Erstaunen aus - dieser schöne Weg durch Wald und Flur war nicht jedem bekannt. Auch das Pretziener Wehr und Ringheiligtum wurden besucht.

Das Team "Solepark und Freunde" konnte in diesem Jahr viele Freunde mobilisieren - 25 Aktive im Vergleich zum Vorjahr 15. Das Team "Die Kirchen" konnte seine Teilnehmerzahl noch einmal von 41 auf 54 steigern. Teamchef Pfarrer Johannes Beyer hatte extra Urlaub genommen, um in diesem Jahr die 1.000 Kilometermarke zu knacken. Insgesamt waren es zehn Aktive, die mehr als 1.000 Kilometer in den drei Wochen zurücklegten, letztes Jahr waren es vier. Neu dabei und sehr schlagkräftig - das Team von thyssenkrupp Presta Schönebeck GmbH. Im Schnitt legte jedes Teammitglied 428 km zurück. Für LuckyFitness.de Schönebeck waren 20 und für die Stadtverwaltung 25 Radlerinnen und Radler aktiv. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch beteiligte sich ebenfalls, um gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz zu setzen. 

Der älteste Teilnehmer startete im Team der Kirchen (Hans-Joachim Lindner, Jg. 1949) und legte 90 Kilometer zurück. Die jüngste Teilnehmerin (Emilia Bergholz, Jg. 2015) startete für das Team von LuckyFitness.de Schönebeck und legte 34 Kilometer zurück. Das Durchschnittsalter der Aktiven betrug 45 Jahre. Auch international wurde das diesjährige STADTRADELN unterstützt: Steve aus England weilte gerade als Kurgast in der Rehaklinik und erkundete mit seinem Rad Schönebeck und Umgebung. 680 Kilometer legte er dabei zurück. Angereist war er allerdings nicht aus England, sondern aus Berlin, wo er lebt und arbeitet.

Die Stadt Schönebeck bedankt sich herzlich bei allen engagierten Radlerinnen und Radlern.

Teamwertung
 
Die Kirchen
12.946 km
54 Aktive
Zum 3. Mal in Folge Sieger

thyssenkrupp Presta Schönebeck GmbH 
11.137 km
26 Aktive
Zum ersten Mal dabei

LuckyFitness
6.991 km
20 Aktive
letztes Jahr Platz 3