Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aufbereiter von Medizinprodukten siedelt sich in Schönebeck an

unter anderem hochkomplexe Technik roboterassistierter Chirurgie den Aufbereitungsprozess. Ziel ist es, mit der 2,5-Millionen-Investition in Schönebeck bis zu 25 Arbeitsplätze zu schaffen. Über die Sterilisierung und Aufbereitung hinaus ist Vitruvia als Pionier der Branche auch in der Forschung und Software-Entwicklung aktiv, führt technisch-mechanische Prüfungen von Instrumenten durch und beschäftigt sich mit der Rückführung von endverbrauchter Medizintechnik in den Wertstoff-Kreislauf. Der Kundenkreis erstreckt sich zunächst auf Deutschland, soll aber auf Europa ausgeweitet werden. Mit Vitruvia soll Medizintechnik besser, haltbarer und vor allem hygienischer werden – Nachhaltigkeit auf Hightech-Niveau wird groß geschrieben. Das Stadtoberhaupt hieß das Unternehmen in Schönebeck herzlich willkommen und freut sich über diese interessante Neuansiedlung.