Volkstrauertag 2016: SoVD und Oberbürgermeister gedachten der Kriegstoten

volkstr1Gemeinsam mit Vertretern des Sozialverbandes Deutschland SoVD, Kreisverband Schönebeck, und Schönebecker Bürgern legte Oberbürgermeister Bert Knoblauch am Volkstrauertag am Ehrenmal für die Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewalt auf dem Ostfriedhof einen Kranz für die Stadt Schönebeck (Elbe) nieder. In einer Schweigeminute wurde der Toten gedacht. Der SoVD-Kreisvorsitzende Herbert Bohlmann sagte, der seit 1952 bestehende Gedenktag als „stiller Tag“ sei kein Überbleibsel aus vergangenen Tagen, schon die Frage verbiete sich. Denn die Botschaft, die er in sich trage, sei mit Blick auf das Geschehen in der Welt aktueller denn je. Das unermessliche Leid, das Krieg und Gewalt auch heute mit sich brächten, müsse Anlass zu Mahnung, Versöhnung und Verständigung sein. Die Opfer und Toten aller Kriege dürften nicht vergessen werden.