Chinesischer Kampfkunststar in Schönebeck/Bad Salzelmen
Wushu ist die Bezeichnung für alle chinesischen Kampfkünste, in unserem europäischen Raum häufig falsch mit Kung Fu übersetzt. Es gibt heute in China mehrere hundert traditionelle und moderne Kampfkunststile. Als Wurzel wird in der Literatur meist die Kampfkunst der buddhistischen Mönche des Shaolin-Klosters und die Kampfkünste der daoistischen Mönche aus den Wudang-Bergen betrachtet. Es gibt unterschiedliche Stile, die oft in Actionszenen der asiatischen und amerikanischen Filmindustrie zu bestaunen sind auch mit den verschiedenen Waffen, wie Langstöcke, Schwerter, Säbel oder Peitschen. Herr Wang arbeitete bereits als Gasttrainer in Italien, in Russland, in Mauritius, in Japan und auch in Sri Lanka. Bei den letzten olympischen Spielen im Jahre 2008 war er zweiter Manager des chinesischen Wettkampfteams. Er erwarb unzählige Preise und Medaillen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen im In- und Ausland. Neben zahlreichen Publikationen in Fachzeitschriften und Zeitungen ist er ein bekannter Filmheld in China, insbesondere in der Provinz Shandong. Als Mime in unzähligen chinesischen Streifen kämpfte er Seite an Seite mit bekannten Schauspielern.