Tag der Interkulturellen Woche in Schönebeck
Zahlreiche Partner, darunter zum Beispiel die Telehilfe der SWB, die Gorki-Schule oder der Verein Rückenwind, die Feuerwehr und der SSC, hatten zum Gelingen des kleinen Festes der Völkerfreundschaft, Toleranz und Demokratie mit zahlreichen Ständen auf dem Salzer Markt beigetragen. Eröffnet wurde das "Misch mit"-Fest von KiTa-Kindern, die kleine Lieder (afrikanisch, japanisch, russisch!) in verschiedenen Sprachen vortrugen und im strömenden Regen jede Menge Applaus erhielten. Wenn die Sonne auch nicht schien - sie hatten sie im Herzen, egal, welcher nationalen Heimat sie zuzuordnen waren. Oberbürgermeister Haase betonte das notwendige Miteinander und das friedliche, gleichberechtigte Zusammenleben zwischen allen Bürgerinnen und Bürgern, ganz gleich, ob sie in Schönebeck geboren worden sind oder aus einem anderen Land in unsere Stadt kamen. Das Programm sollte an diesem Donnerstag denn auch sehr bunt werden, und vietnamesische Freunde verkauften Frühlingsrollen, deren Erlös sie dem Kreismuseum spendeten. So wehte ein Hauch der großen weiten Welt über den Salzer Marktplatz.