Traktorencorso für Kfz-Werkstatt Flöter!
instandsetzt. Viele weitere Gäste, darunter auch die stellvertretende Oberbürgermeisterin Gisela Schröder, gratulierten ebenfalls herzlich zum Firmenjubiläum. Das Gebäude, in dem gefeiert wurde, weist Bernd Flöter als jemanden aus, der seinen Beruf und seine Heimat liebt, denn überall an den Wänden finden sich technische Sammelstücke und Bezüge zur Stadt und Region. Der Künstler William Young war gerade dabei, den Entwurf eines alten ?Treckers? detailgenau und großformatig aufs Papier zu bringen, um daraus später ein farbiges Kunstwerk für den Jubilar entstehen zu lassen. Bernd Flöter beschäftigt zwei Mechatroniker sowie eine weitere Beschäftigte in Teilzeit. Seinen Betrieb hatte sein Urgroßvater 1890 als Schmiede gegründet, der Großvater übernahm ihn dann 1920, um ihn 1951 Bernd Flöters Vater zu übergeben, der Hufschmied war, aber dann eine Stellmacherei und den Fahrzeugbau anschloss. Seit 1992 leitet nun Bernd Flöter, den so schnell nichts umhauen kann, das kleine, aber feine Unternehmen als freie Kfz-Werkstatt. Und das wird er hoffentlich noch viele weitere Jahre tun.