Kleintierzoo Bierer Berg: Feldhamster macht Geschichte

Schönebecks Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied der Salzlandsparkasse Helmut Ibsch im Beisein des Dezernenten Joachim Schulke sowie Vertretern der hiesigen NABU-Ortsgruppe das Schaugehege der Öffentlichkeit.

Hamstergehege_004Zuvor ließ es sich  das Vorstandsmitglied der Salzlandsparkasse nicht nehmen, passend zum neuen Hamstergehege in dessen unmittelbarer Nähe einen Wegweiser mit dem Schriftzug ?Am Feldrain Nr. 7? mediengerecht einzuweihen. Helmut Ibsch, der direkt nach der Vorstandsitzung zur Einweihung des Tiergeheges nach Schönebeck gekommen war, wusste den Heimattiergarten auf dem Bierer Berg als Kleinod zu schätzen.  Zudem weiß er, dass die Zuwendung der Salzlandsparkasse aus dem PS-Lotteriesparen gut angelegtes Geld sei.

Hamstergehege_018Mit dem Schaugehege ist etwas entstanden, was hier die Fauna der Region darstellt und dem Kleintierzoo weiter bereichert. Dafür dankte Oberbürgermeister Hans-Jürgen Haase allen am Projekt Beteiligten.  Froh zeigte sich das Stadtoberhaupt der Elbestadt, dass er Unterstützung bei der Salzlandsparkasse für diesen gemeinnützigen Zweck fand. Zudem würdigte Haase die gute Zusammenarbeit mit der NABU-Ortsgruppe Schönebeck, die sich bei diesem Projekt erneut bewiesen hat. Nicht unerwähnt und des Lobes wert, war  für den Verwaltungschef der Stadt Schönebeck, dass alle erforderlichen Arbeiten bei der Neuanlage des Tier- und Schaugeheges mit viel handwerklichen Geschick durch die Mitarbeiter des Bierer Berges ausgeführt wurden.

Hamstergehege_020Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Gehege mit dem Terrarium, in dem Feldhamster, Schermäuse sowie Zauneidechsen aber auch Goldammer, Wiedekopf und Kiebitz ihr Quartier bezogen haben, ist eine weitere Bereicherung für die Besucher des kleinen jedoch immer wieder feinen Heimattiergartens. Bei ihrer Erkundung der heimischen Tierwelt werden künftig insbesondere Schulklassen und Kindergartengruppen in dem Terrarium den Lebensraum der einst Tausenden in der Börde lebenden und nunmehr fast ausgestorbenen Feldhamster entdecken können