Brunnenfest 2018 - Vorfreude und Vorbereitung

Programm_Brunnenfest2018_Kopiedie offizielle Eröffnung mit anschließender Musik von Absalom, Pippi and the 50´s Boy, SPLITT und SAX and DANCE statt. Der Samstag beginnt mit Frühshoppen, Muntermacher-Musik, Tanzschule, Akrobatik und endet mit Susi Platte, Noch ist Zeit und Ventura Fox. Der Sonntag startet mit einem Stadt- und Kindergottesdienst und wird als Familienfest mit Bördemusikanten, Schlagermelodien, TromPeti und dem Schalmeienorchester enden. Ein weiteres Highlight: Am 26. Mai findet der erste landesweite "Tag der Feuerwehr" statt. Die Feuerwehren der Elbestadt beteiligen sich vor Ort (Nicolaiplatz) und zeigen den Bürgerinnen und Bürgern die Feuerwehrtechnik und wofür Feuerwehr steht. Für die ortsansässigen Händler kann das Brunnenfest-Wochenende ein verkaufsoffenes Wochenende werden. Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten werden die Festbesucher(innen) gebeten, zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. Die Aufbauarbeiten beginnen - von Einzelfällen abgesehen - am Mittwoch, 23. Mai 2018 auf dem Markt. Zur Sicherheit der Festbesucher muss der Markt zwischen Breiteweg, Salztor, Nicolaistraße, Brückenaufgang und Steinstraße gesperrt werden. Für das Brunnenfest erfolgt eine Vollsperrung der Elbstraße vom Markt bis zur Baderstraße vom 24.05.18 (7 Uhr) bis 27.05.18 (24 Uhr). Für das Brunnenfest erfolgt eine Vollsperrung das Marktes vom 23.05.18 bis 28.05.18. Die Verkehrsregelung in der Worth wird für die o. g. Zeit gerändert, d. h. der Einrichtungsverkehr wird aufgehoben. Die Zu- und Abfahrt der Worth erfolgt über die Baderstraße. Betroffene Anwohner im Bereich der Elbstraße haben für den absoluten Bedarfsfall im Sperrungszeitraum die Möglichkeit, sich eine Anwohner - Durchfahrtsgenehmigung abzuholen. Fahrzeugen ohne Genehmigung wird ein Befahren der Elbstraße nicht gestattet.

Plaktat_Brunnenfest2018_KopieDie Anwohner - Durchfahrtsgenehmigung erhalten sie in der Stadtverwaltung Schönebeck (Elbe), SG Kultur & Sport, Breiteweg 11, Zimmer 214. Telefonische Auskunft erhalten Sie unter Tel. 03928 710561. Um die Veranstaltung ohne Probleme und Behinderungen durchzuführen, möchten wir Sie an diesen Tagen um Ihre Unterstützung bitten. Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge nicht im gesperrten Bereich der Elbstraße und beschränken Sie das Befahren des Bereiches nur auf das Nötigste und im Schritttempo, da auf der Elbstraße während des Festes mit einem starken Fußgängerverkehr zu rechnen ist. Das Parken in der Elbstraße, Steinstraße sowie am Busbahnhof und auf dem DRK Parkplatz wird zum Brunnenfest nicht möglich sein. Mit Ihrer Unterstützung wünschen wir uns ein erfolgreiches und für die Gäste erlebnisreiches Fest in der Stadt Schönebeck ohne Vorkommnisse. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Die Stadt wird im Vorfeld entsprechende Schilder aufstellen. Ein Notweg für Rettungsfahrzeuge wird immer frei gehalten. Und: Wegen der Vorbereitung finden Mittwoch und Freitag keine Wochenmärkte auf dem Marktplatz statt. Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit, Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Wir bitten Sie ganz herzlich um Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie und die ganze Stadt an diesem Wochenende mit uns feiern! Man darf gespannt sein!

Interessierte Unternehmen, Schausteller, Verkäufer, Vereine oder Künstler können sich vorab bei der Agentur Maxi Top Veranstaltungen unter Telefon 03471 370643 melden. Zahlreiche Künstler, Bands und Anbieter von Fahrgeschäften haben bereits zugesagt. Die Veranstalter des Brunnenfestes MAXI-TOP Veranstaltungen und Stadt bedanken sich herzlich bei den Schaustellern, Händlern und Schaustellern sowie bei den Sponsoren Stadtwerke Schönebeck GmbH (SWS), Städtische Wohnungsbau GmbH Schönebeck (SWB) und Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) Schönebeck eG für die Unterstützung bei der Realisierung des Brunnenfestes. Vielen Dank.