SOLEPARK: neue Gästeführung im Kurpark

dem Charme der guten alten Zeit, spazieren die Gäste im Gefolge um den Begründer des ältesten Soleheilbades über die Flanierwege der Parkanlage, gesäumt von wunderschöner Architektur. Ganz so wie damals, als es noch zum regelmäßigen Zeitvertreib gehörte, bei herrlichem Wetter an Sonntagen zu flanieren. Mit Zylinder, Charme und Gehstock präsentiert Thomas Dube interessante Daten und Fakten sowie zahlreiche Geschichten des Herrn Dr. Tolberg und macht diesen neuen Rundgang im Kostüm zu einem Erlebnis, welches den Gästen in Erinnerung bleiben wird. Los geht es zum ersten Rundgang mit Dr. Tolberg am 28. Mai 2017 um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Kunsthof Bad Salzelmen. Für Gruppen ab 10 Personen wird um persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03928 7055-55 gebeten. +++

Schausieden2017_KopieZum nächsten "Abendlichen Schausieden" lädt der SOLEPARK Schönebeck/ Bad Salzelmen am Freitag, den 26. Mai 2017, um 19.00 Uhr in das Schausiedehaus ein. Treffpunkt ist der Eingang der Reha-Klinik Bad Salzelmen. Der Abend beginnt mit einem kurzen Rundgang durch den Kurpark. Im Schausiedehaus angekommen, erfahren die Besucher an der Siedepfanne die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung. Wie viel "weißes Gold" entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das Besondere am Bad Salzelmener Salz? Wie sah der Arbeitsalltag eines Salzsieders aus? Im Siedehaus, der zugleich kleinsten produzierenden Saline Deutschlands, finden viele Fragen eine Antwort. Darüber hinaus gibt es viel Wissenswertes zu den Vorrichtungen, die für die Siedung früherer Jahrhunderte genutzt worden sind, zu erfahren. Für Gruppen ab zehn Personen wird um eine persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03928 7055-55 gebeten.