Abnahme der Schadensbeseitigung Müllerstraße
Die Abnahme einer Schadensbeseitigung in Folge des Hochwassers 2013 in der Müllerstraße in Schönebeck ist am Dienstag, 27. Mai 2014, erfolgt. Damit wurde die erste von insgesamt 55 beantragten Maßnahmen im Rahmen der Schadenbeseitigung realisiert und der elbseitige Fuß- und Radweg wieder instand gesetzt. Für die offizielle Bauabnahme waren Detlef Hosse und Jürgen Böhme vom Sachgebiet Tiefbau sowie Sandra Finger von der igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH sowie Toralf Sülzle von der FARMS Strassen-und Tiefbau GmbH an die Elbe gekommen. Genau an jener Stelle war Treffpunkt, wo am 8. Juni 2013 um 14.48 Uhr das Wasser über die Ufermauer trat und in diesem Bereich erhebliche Ausspülungsschäden verursachte. Insgesamt wurden mit dieser Baumaßnahme ca. 650 Quadratmeter Gehwegfläche repariert und neue Tragschichten aufgetragen. Ca. 15.000 Euro wurden in die Maßnahme investiert, für die die Stadt in Vorleistung geht. Der Bewilligungsbescheid ist auf dem Weg. Somit ist der Weg entlang der Elbe in der Müllerstraße wieder für die Gäste, Einwohner und Radtouristen freigeben. Der Herrentag kann kommen.