MKP: Alles Beethoven 2019

der führenden Pianistinnen der Inneren Mongolei. Sie begann ihre musikalische Laufbahn in China. Schon im Alter von sieben Jahren wurde sie Preisträgerin des nationalen chinesischen Klavierwettbewerbs und konzertierte in verschiedenen Konzerthäusern Chinas. Xin Wang studierte an der Musikhochschule in Köln bei Prof. Julio Largacha sowie an der Musikhochschule Nürnberg bei Prof. Gabriel Rosenberg. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Eine rege internationale Konzerttätigkeit führt sie regelmäßig, sowohl als Solistin, als auch als Kammermusikerin, in die wichtigsten Konzertsäle Europas und Asiens. Gastspiele in bedeutenden internationalen Musikfestivals weltweit wurden von der internationalen Fachpresse gefeiert. Auch widmet sich Wang regelmäßig der Kammermusik und konzertiert zusammen mit bekannten Namen, wie zum Beispiel dem  Echo-Klassik Gewinner Yury Revich oder Alexandre Debrus in den internationalen Musikmetropolen. Neben dem Konzertieren wird Xin Wang als Pädagogin sehr geschätzt. Sie unterrichtet als Gastdozentin an unterschiedlichen Musikhochschulen und Universitäten in China und gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa und Asien.

Das Konzert steht dieses Mal unter der Leitung von Taras Krysa. Der in der Ukraine geborene US-amerikanische Dirigent steht in den Vereinigten Staaten und in Europa für innovatives und inspirierendes Musizieren und Führen. Krysa, selbst ein erfahrener Geiger im St. Louis Symphony Orchestra und des New World Symphony Orchestra, wurde in Kiew in eine Dynastie professioneller Musiker geboren.  Er besuchte die Gnesin Musikakademie in Moskau, bevor er 1989 mit seiner Familie in die USA auswanderte und seine Dirigier- und Violinstudien an der Indiana University und der Northwestern University fortsetzte. 2016 wurde Taras Krysa zum Musikdirektor des Lviv Philharmonic Orchestra ernannt; weiterhin ist er als Direktor für Orchesterstudien an der University of Nevada in Las Vegas tätig.

Eintrittskarten können im Kartenverkaufsbüro der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck (Raum 0.5), Tischlerstraße 13a in Schönebeck oder telefonisch unter der Rufnummer 03928-400429 reserviert werden.