Armenische Gäste im Rathaus begrüßt
Eine Delegation aus Armenien, die im Rahmen von Dorfpartnerschaften derzeit im Salzlandkreis weilt, besuchte am Mittwoch auch das Schönebecker Rathaus und wurde von Oberbürgermeister Bert Knoblauch dort herzlich willkommen geheißen. Neben dem Bürgermeister der armenischen Gemeinde Gladzor-Getap, Armen Movsisyan, und weiteren Gästen begrüßte das Stadtoberhaupt auch Kultur-Staatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger und den Bürgermeister Dr. Jörn Weinert des Partnerdorfes Zuchau im großen Sitzungssaal. Bert Knoblauch erläuterte den Armeniern die salzhistorische und wirtschaftliche Entwicklung Schönebecks und ging auch auf die kulturellen und touristischen Reize von Stadt und Region näher ein. Die Gäste zeigten sich von der Herzlichkeit hier im Salzlandkreis beeindruckt. Sie würden in Armenien für die deutsche Stadt und Region Werbung machen, sagte Armen Movsisyan, und er fügte hinzu: „Wie hier übergreifend zusammengearbeitet wird, ist erstaunlich, das nehme ich gern mit nach Hause.“ Er wünschte sich den Ausbau der Partnerschaften auf allen Ebenen zwischen Deutschland und Armenien. Vor einem Rundgang durch die Altstadt mit dem Markt und dem Salzblumenplatz kam es schließlich noch zum Austausch kleiner Souvenirs.