Nach 25 Jahren - DEFA-Spielfilm "VORSPIEL" erlebt Renaissance in der Elbestadt
junge Leute in der Provinz immer noch in guter Erinnerung, sorgte der damalige DEFA-Spielfilm im Jahre 1987 an Drehorten wie am Elbtor, der Salzerstraße, im damaligen Kreiskulturhaus oder dem Kreismuseum für längere Zeit für reichlich Gesprächsstoff in der damaligen Kreisstadt. Heute nach einem viertel Jahrhundert hat sich das Stadtbild des damaligen Drehortes grundhaft geändert. Anstatt des tristen grauen Erscheinungsbildes prägen heute farbenfreudige Wohn- und Geschäftshäuser das Antlitz unweit des Elbufers. 25 Jahre nach dem Dreh möchte die WELTRAD manufactur nunmehr den Film im Rahmen der Schönebecker Filmtage in Schönebeck öffentlich aufführen. Gezeigt wird der Film, der von den Schönebecker Stadtwerken unterstützt wird, vom 23. bis 26. Februar 2012 jeweils um 20 Uhr im Veranstaltungssaal bei WELTRAD, im Cokturhof 3. Schon jetzt sind René Leue und Doris Rünzel, denen es gelang den DEFA-Klassiker für das Schönebecker Publikum vom Progress-Filmverleih auszuleihen, gespannt auf das Erstaunen und die Reaktionen der Zuschauer, wenn sie in vielen Szenen große Teile der Innenstadt und des Elbviertels unserer Stadt wieder erkennen. Karten für die Schönebecker Filmtage sind zu den üblichen Öffnungszeiten in der WELTRAD manufactur zum Preis von 6,50 ? erhältlich. An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten 7,50 ?. Also, nichts wie hin zum Restaurant der WELTRAD manufactur, denn bekanntlich sichert rechtzeitiges Erscheinen gute Plätze.