Schalom - Auf den Spuren jüdischen Lebens

Aktionswoche in Schönebeck (Elbe)

Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 5. bis zum 15. November 2020 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck (Elbe) durch, zu welcher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt und deren Gäste ganz herzlich eingeladen sind. Zu den vielfältigen Veranstaltungen gehören dabei nicht nur eine Gedenkveranstaltung, ein Literaturnachmittag, ein Konzertabend, ein meditativer Abend mit rhythmischen Klängen und Bildern sowie ein Gottesdienst, sondern auch Schulprojekttage, Stadtführungen, Ausstellungen, Vorträge und Besichtigungen. Mit dieser Veranstaltungsreihe soll ein festes Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft gesetzt und gleichzeitig für Toleranz und ein respektvolles Miteinander geworben werden. Die Eröffnungsveranstaltung der Aktionswoche findet am Donnerstag, 5. November 2020, um 14 Uhr im Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe) statt und kann per Livestream auf der Internetseite des Salzlandkreises verfolgt werden.

Das komplette Programm ist im Link in der rechten Spalte dieser Homepage verfügbar, ebenso der entsprechend der Coronavirus-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt auszufüllende Datenerfassungsbogen für die Besucher der Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Broschüren der Aktionswoche liegen bei der Stadt Schönebeck (Elbe), bei Rückenwind e.V. Schönebeck, im Schniewind-Haus e.V. und in den Schönebecker Tourist-Informationen "Am Markt" sowie "Am Soleturm" aus. Ebenfalls ermöglichen die mit QR-Codes versehenen Plakate, weitere Details über die einzelnen Veranstaltungen zu erfahren. Darüber hinaus werden auch Presseartikel zur Aktionswoche in den Printmedien zu finden sein.

Cargobike Roadshow

11.09.2025 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Unter den Testrädern der Cargobike Roadshow sind zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten wie bewährte Klassiker. Alle Testräder haben einen E-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt und sind für die private Nutzung ausgerüstet. Gewerbetreibende sind ebenfalls zum Testen eingeladen. Denn die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich. 

Das Testangebot ist kostenlos. Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich.

Akteure

CBRS, Cargobike.jetzt

Preisinformation

Kostenfrei

Vorverkaufsinformation
Veranstaltungsort(e)
Marktplatz Bad Salzelmen
39218 Schönebeck (Elbe)
Pfännerstraße 41
Ein Mann und ein Kind auf einem Lastenrad.Ein Mann und ein Kind auf einem Lastenrad.
Zurück zur Liste