700 Jahre Trakai

Delegation aus Schönebeck vor Ort

700 Jahre Trakai

Schönebecks Partnerstadt Trakai (Litauen) feiert 700-jähriges Jubiläum. Im Namen des Oberbürgermeisters Bert Knoblauch und der Stadt Schönebeck (Elbe) überreichten Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins ein Gratulationsschreiben und ein symbolisches Geschenk. Bürgermeister Andrius Šatevičius aus Trakai bedankt sich beim Amtskollegen und den Schönebeckern für einen Kompass, der ihm und der Stadt stets die richtige Richtung weisen wird. Gleichzeitig wurden interessante Informationen zu den Alltagsgeschäften der Städte ausgetauscht und Gespräche über zukünftige Aktivitäten beider Partnerstädte geführt, zum Beispiel Schüleraustausch beider Gymnasien (Carl-Herman-Gymnasium und Vytautas Magnus Gymnasium) im September, Drei-Brücken-Lauf Ende September, Jugendaustausch im Oktober und gemeinsame Unternehmungen im Jubiläumsjahr 2023 in Schönebeck.

Eine besonders freudige Entdeckung machte die Vereinsmitglieder im Büro des Bürgermeisters. Das Leinwandbild, das zur Vertragsunterzeichnung im Juni 2022 überreicht wurde, hängt würdevoll an der Bürowand in Trakai.

Am Nachmittag, 7. September 2022, trafen die Mitglieder des Vereins noch mit der Parlamentsabgeorneten Edita Rudelienė und Orchesterleiter Aringas Šumskas um über zukünftige, musikalische Projekte zu sprechen.

 

https://www.trakai.lt/naujienos/pasveikino-traku-700-ojo-gimtadienio-proga/4721

Kunsthof-Führung

Öffentliche Gästeführung

03.07.2025 ab 15:30 Uhr

Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören. 

Bei diesem Rundgang besichtigen Gäste des Kunsthofes das Gradierwerk bzw. den Soleturm, steigen hinab in die Tiefe zur verborgenen Viktoriaquelle und bestaunen die kleinste produzierende Pfannensaline Deutschlands. Besucher erwartet eine spannende Erlebnisreise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.

Für die Teilnahme an diesem Rundgang wird um Voranmeldung gebeten. Auch für Gruppen ab zehn Personen, welche diese Führung auch zu anderen Zeiten individuell buchen können, wird um eine Voranmeldung im Kunsthof Bad Salzelmen oder telefonisch unter 03928 7055-55 gebeten.

Treffpunkt ist der Eingang zur Tourist-Information am Roten Haus. Der Preis pro Person für dieses Erlebnis beträgt 7,00 € für Erwachsene und Kinder zahlen 5,00 €.

Akteure

Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche im Roten Haus gehören.
Erfahrene Gästeführer bieten regelmäßig Führungen durch das Areal an und begleiten Sie auf eine spannende Reise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.

Preisinformation

Erwachsener: 7,00 € | Kind: 5,00 €

Vorverkaufsinformation

Karten können im Vorverkauf erworben werden. Folge Sie einfach dem Ticket-Link. Hier finden Sie alle Termine der nächsten 8 Wochen.

 

 

Veranstaltungsort(e)
Veranstalter
Gästeführung im SoleturmGästeführung im Soleturm
Zurück zur Liste