Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Salzer-Gaudi-Brezeln: Erst schlingen, dann verschlingen

Wussten Sie schon? Man muss eine Brezel erst schlingen, bevor man sie verschlingen kann. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch nämlich hat am Donnerstag symbolisch die erste Salzbrezel für die 3. Salzergaudi am 27. und 28. September dieses Jahres am Busbahnhof der Salz- und Elbestadt geschlungen. Professionell assistiert wurde er dabei von Bäckermeister Michael Schwarz und Teigmacher Holger Funke. Nach dem Schlingen – also „Zurechtlegen“ – wurden die Brezeln dann vom Stadtoberhaupt noch leicht angefeuchtet mit original Schönebecker Siedesalz gewürzt, bevor sie in den Ofen geschoben wurden. Ab dem 11. September werden die Supersondersalz-Brezeln in den Filialen der Bäckerei Schwarz verkauft und dann natürlich zur Gaudi angeboten. Wenn das hier alles sehr nach Werbung klingt – ja, das soll es auch! Nämlich Werbung für eine der beliebtetesten Veranstaltungen des Jahres in Schönebeck: Die Salzergaudi!

CSD Schönebeck

26.04.2025 ab 12:00 Uhr

Am 26. April 2025 soll in Schönebeck (Elbe) der fünfte Christopher-Street-Day (CSD) stattfinden. Die Fäden für die Organisation hat der CSD Magdeburg e.V. in der Hand.

Unter dem Motto "Für eine bunte und vielfältige Gesellschaft" setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Gleichberechtigung und queere Sichtbarkeit. Schönebeck wird an diesem Tag laut, bunt und stolz – und wir laden euch alle herzlich ein, dabei zu sein!

Der erste CSD Deutschlands 2025 eröffnet die Saison.

Veranstaltungsort(e)
Salzblumenplatz Schönebeck (Elbe)
39218 Schönebeck (Elbe)
Elbstraße 10
CSD Magdeburg e.V.CSD Magdeburg e.V.
Zurück zur Liste