Stiftung nebenan.de lobt Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 aus

Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de-Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Die Nachbarschaft ist der Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit finden. Ausgezeichnet werden daher lokale Nachbarschaftsinitiativen und -projekte mit Vorbildcharakter, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige Nachbarschaft leisten, das Miteinander fördern und dadurch das Wir gestalten. Das Besondere: Es werden nicht nur große und professionelle Projekte prämiert, sondern auch kleine Initiativen mit guten Ideen, die jede*n von uns im eigenen Viertel zum Mit- und Nachmachen anregen. In diesem Jahr sollen besonders Initiativen und Gruppen zur Bewerbung ermutigt werden, die sich zuletzt in Zeiten der Coronakrise engagiert und schnelle Nachbarschaftshilfe geleistet haben. Der Preis ist mit 58.000 Euro dotiert und zeichnet die besten nachbarschaftlichen Projekte auf Landes- und Bundesebene aus. Gewinner erhalten 2.000 beziehungsweise 10.000 Euro. Zusätzlich wird per Online-Abstimmung ein Publikumssieger gekürt. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen gibt es in der Broschüre oder unter nachbarschaftspreis.de.

Flohmarkt

26.07.2025 ab 09:00 Uhr

62. Flohmarkt am Samstag, dem 26. Juli
63. Flohmarkt am Samstag, dem 30. August

Die Flohmärkte finden zu den angegebenen Terminen in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Angeboten und angekauft wird u.a. alter Hausrat, Münzen, Auszeichnungen, Bilder, Postkarten, Spielzeug, Bücher, technische Geräte, Bekleidung – keine Neuware!

Alle aufgeführten Artikel können auch als Spende für die Kirche abgegeben werden! Die erhobenen Standgebühren von 4 € pro lfd. Meter werden nur für den Erhalt unserer Kirche verwendet! Für Kinder ist die Teilnahme am Flohmarkt kostenfrei, wenn sie lediglich eigenes Spielzeug anbieten!

Weitere Informationen sind auf der Internetseite https://kirchbauverein-badsalzelmen.de/ nachzulesen.

Termininformation
9-14 Uhr (Händlerauffbau ab 7 Uhr) um die St. Johanniskirche in Bad Salzelmen
Veranstaltungsort(e)
St. Johanniskirche
39218 Schönebeck (Elbe)
Kirchstraße 3
St. Johannis Kirche in Bad SalzelmenSt. Johannis Kirche in Bad Salzelmen
Zurück zur Liste