Schalom - Auf den Spuren jüdischen Lebens

Aktionswoche in Schönebeck (Elbe)

Bereits zum zweiten Mal führt der Salzlandkreis vom 5. bis zum 15. November 2020 gemeinsam mit zahlreichen Schönebecker Akteurinnen und Akteuren eine Veranstaltungswoche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Schönebeck (Elbe) durch, zu welcher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt und deren Gäste ganz herzlich eingeladen sind. Zu den vielfältigen Veranstaltungen gehören dabei nicht nur eine Gedenkveranstaltung, ein Literaturnachmittag, ein Konzertabend, ein meditativer Abend mit rhythmischen Klängen und Bildern sowie ein Gottesdienst, sondern auch Schulprojekttage, Stadtführungen, Ausstellungen, Vorträge und Besichtigungen. Mit dieser Veranstaltungsreihe soll ein festes Zeichen der Verbundenheit und Gemeinschaft gesetzt und gleichzeitig für Toleranz und ein respektvolles Miteinander geworben werden. Die Eröffnungsveranstaltung der Aktionswoche findet am Donnerstag, 5. November 2020, um 14 Uhr im Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe) statt und kann per Livestream auf der Internetseite des Salzlandkreises verfolgt werden.

Das komplette Programm ist im Link in der rechten Spalte dieser Homepage verfügbar, ebenso der entsprechend der Coronavirus-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt auszufüllende Datenerfassungsbogen für die Besucher der Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Broschüren der Aktionswoche liegen bei der Stadt Schönebeck (Elbe), bei Rückenwind e.V. Schönebeck, im Schniewind-Haus e.V. und in den Schönebecker Tourist-Informationen "Am Markt" sowie "Am Soleturm" aus. Ebenfalls ermöglichen die mit QR-Codes versehenen Plakate, weitere Details über die einzelnen Veranstaltungen zu erfahren. Darüber hinaus werden auch Presseartikel zur Aktionswoche in den Printmedien zu finden sein.

Flohmarkt

26.07.2025 ab 09:00 Uhr

62. Flohmarkt am Samstag, dem 26. Juli
63. Flohmarkt am Samstag, dem 30. August

Die Flohmärkte finden zu den angegebenen Terminen in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr statt. Angeboten und angekauft wird u.a. alter Hausrat, Münzen, Auszeichnungen, Bilder, Postkarten, Spielzeug, Bücher, technische Geräte, Bekleidung – keine Neuware!

Alle aufgeführten Artikel können auch als Spende für die Kirche abgegeben werden! Die erhobenen Standgebühren von 4 € pro lfd. Meter werden nur für den Erhalt unserer Kirche verwendet! Für Kinder ist die Teilnahme am Flohmarkt kostenfrei, wenn sie lediglich eigenes Spielzeug anbieten!

Weitere Informationen sind auf der Internetseite https://kirchbauverein-badsalzelmen.de/ nachzulesen.

Termininformation
9-14 Uhr (Händlerauffbau ab 7 Uhr) um die St. Johanniskirche in Bad Salzelmen
Veranstaltungsort(e)
St. Johanniskirche
39218 Schönebeck (Elbe)
Kirchstraße 3
St. Johannis Kirche in Bad SalzelmenSt. Johannis Kirche in Bad Salzelmen
Zurück zur Liste