Ehrenamtlich tätige Bürger werden geehrt

Vorschläge bis 31. Oktober einreichen

Ehrenamt

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 7. Dezember 2020 möchte die Stadt Schönebeck (Elbe) gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Bürger der Stadt ehren, die sich für ältere und behinderte Bürger aktiv einsetzen, uneigennützig und ehrenamtlich tätig sind. Vereine, Verbände und Privatpersonen haben die Möglichkeit, bis 31. Oktober 2020 einen begründeten Vorschlag beim Sachgebiet Bildung und Soziales, Markt 1, in 39218 Schönebeck einzureichen. Die Ehrung durch den Oberbürgermeister, Bert Knoblauch, und den Stadtseniorenrat wird am 7. Dezember 2020 um 15 Uhr auf Einladung stattfinden.

Museumsnacht im Salzlandmuseum

Eine Nacht voller Geschichte, Genuss und Magie

15.03.2025 ab 18:00 Uhr

Am 15. März 2025 lädt das Sallandmuseum im Schönebeck/Bad Salzelmen ab 18 Uhr zur Museumsnacht ein.

Vielfältige Informations- und Verkaufsstände:

  • Entdecken Sie einzigartige Schmuckkreationen, bestaunen Sie die Kunst einer Uhrenkünstlerin und probieren Sie köstlichen Honig vom Imker.
  • Genießen Sie eine Auswahl an erlesenen Tees und Leckereien.
  • Erfahren Sie mehr über das faszinierende Ringheiligtum.

Einblicke ins Archiv: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie verborgene Schätze aus der Schönebecker Geschichte.

Live-Musik mit Thomas Augustin: Lauschen Sie den Klängen des talentierten Musikers und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre.

Eröffnung der Sonderausstellung mit Klaus Krüger: Seien Sie dabei, wenn eine neue spannende Ausstellung eröffnet wird.

Namensvergabe Salzländer Lämmchen: Lassen Sie sich überraschen, wer oder was sich dahinter verbirgt

Historisches und Informatives rund ums Schönebecker Salz: Tauchen Sie ein in die Geschichte des „weißen Goldes“ und erfahren Sie Wissenswertes über seine Bedeutung für die Stadt.

Zaubershow „Magische Momente“: Lassen Sie sich von einer zauberhaften Show verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente.

Für einen Abend lang scheinen Zeit und Raum keine Rolle zu spielen, während Geschichte, Kunst und Magie zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Veranstaltungsort(e)
Salzlandmuseum
39218 Schönebeck (Elbe)
Pfännerstraße 41
Veranstalter
39218 Schönebeck (Elbe)
Pfännerstraße 41
Zurück zur Liste