Gästeführung: Mit "Salzline" durch Salzelmen
Solepark

Mit Haube, Rock und Schürze steht sie da und erwartet ihre Gäste: Isolde Hoch-Schilling. Für Ihre Gästeführung hat sie sich die Figur „Salzline“ erdacht. Auf diese Idee gekommen war Frau Hoch-Schilling durch den Aufruf des SOLEPARKs in der örtlichen Tageszeitung. Dort wurden Gästeführer*innen zur Verstärkung gesucht. So entstand der Gedanke, eine eigene Führung zu initiieren. Das Kostüm der Salzline ist dabei eine Dauerleihgabe des Salzlandtheaters und entstammt dem Fundus des ehemaligen Regional- und Trachtenvereins, der heute dort beherbergt wird.
Diese kurzweilige Gästeführung nimmt interessierte Bewohner*innen und Gäste der Stadt am 13.Juli 2020 ab 16 Uhr zum ersten Mal in diesem Jahr mit durch die Straßenzüge Bad Salzelmens. Vorbei geht es an Standorten der ehemaligen Edelhäuser einstiger Pfänner mit Ihren Wappen, der Stadtmauer, dem Marktplatz und weiteren sehenswürdigen Orten. Dabei weiß Salzline auch von allerlei Menschlichem und Zwischenmenschlichem zu berichten. Wo etwa hat sich eine tragische Liebesgeschichte zugetragen und gab es dabei ein Happy End? Was hat gar Napoleon damit zu tun? Stimmt es, dass selbst der Kaiser dem heutigen Kurort einst einen Besuch abstattete? Auch geht es zurück zu den Anfängen des heutigen Kurortes – wie überhaupt wurde das damalige Groß Salze reich? Welche Legenden ranken sich um die Entdeckung des ersten Salzes? Diese und viele weitere interessante Anekdoten erfahren Besucher*innen auf der Tour mit „Salzline“.
Die Tour findet in den Monaten April bis September jeweils einmal im Monat am Montag statt. Sie beginnt dabei am Treffpunkt vor der Reha-Klinik. Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung erforderlich. Sie ist auch für Gruppen buchbar und wird jeweils etwa 1,5 Stunden dauern.