Batnight in Elbenau: Gemalte und echte Fledermäuse

Jana Schlaugat (2. von links) zeigt den Besuchern eine ins Netz gegangene Mückenfledermaus (Foto: Dr. Thoralf Winkler)

In Elbenau drehte sich alles um Fledermäuse! Mitlieder der NABU Gruppe Schönebeck und die Waldschule Elbenau beteiligten an der 23. Europäischen Fledermausnacht und luden interessierte Gäste auf den Schulhof. Viele Kinder nutzten die Zeit bis zur Dämmerung, um ihre eigenen Fledermäuse zu basteln und zu bemalen, spezielle Kästen zu bauen, sich zu informieren und Wissensfragen zu beantworten. Bei Einbruch der Dämmerung wurde es in der Luft lebendig. Die Fledermäuse krabbelten aus dem Dach des Heizhauses, ließen sich fallen und drehten flatternd ihre Runden. Die nächtliche Jagdzeit der Fledermäuse hatte begonnen. Gebannt schauten die Besucher zu oder hörten im „Bat-Detektor“ die Laute der Fledermäuse. Bei der sechsten Batnight in Elbenau hatten die Fledermausfans sogar die Möglichkeit, lebende Fledermäuse von nahem zu bestaunen. Im Wald hinter der... 

Schule hatten Fledermausexperten des Arbeitskreises Fledermausschutz Sachsen-Anhalt e.V. in einer Flugschneise der Fledermäuse über einem ausgetrockneten Tümpel ein Stellnetz aufgespannt. Dort erklärte Jana Schlaugat aus Bernburg den Besuchern das Leben der Fledermäuse, aber auch wie sie gefangen und bestimmt werden. Im Scheinwerferlicht eines Filmteams des MDR zeigte sie eine ins Netz gegangene Mückenfledermaus. Nur drei Gramm schwer ist diese und nicht größer als eine Daumenkuppe. "Es ist ein Männchen", sagte sie nach kurzem Blick auf den Körper des Tieres. "Und wenn es ein Weibchen wäre?", fragte eines der Kinder. "Dann würde man da unten nichts sehen", sagte sie lächelnd. Nachdem alle die Fledermaus betrachtet hatten, wurde sie wieder freigelassen. Lautlos flatternd entschwebte sie in die schützende Dunkelheit. "Die hat jetzt wohl gemerkt, was sie hier erwartet. Noch einmal fliegt sie uns heute wohl nicht mehr in das Netz", sagte Jana Schlaugat. Weitere Informationen und Bilder auf http://elbenau.de/aktuelles/index.html#23.08. Bild: Jana Schlaugat (2. von links) zeigt den Besuchern eine ins Netz gegangene Mückenfledermaus (Foto: Dr. Thoralf Winkler).

Lichterfest

03.05.2025 ab 15:00 Uhr

Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest die erste große Open-Air-Veranstaltung des Jahres im Kurpark von Bad Salzelmen an. Los geht es in diesem Jahr bereits um 15.00 Uhr.

In diesem Jahr wird „VENTURA FOX“ für ausgelassene Stimmung sorgen. Schon viele Songs der bekannten Künstler/innen wurden von den 5 Musikern der in Mitteldeutschland ansässigen Coverband Ventura Fox interpretiert. Die Band begeistert mit viel Charme, Spielfreude, Leichtigkeit und vor allem Spontanität, da während der Show Musikwünsche per WhatsApp direkt auf die Bühne geschickt werden können. Durch die gewaltige Stimme Ihrer Sängerin Antje Reich und die ausgelassene Ausstrahlung der 4 Musiker, entsteht eine einmalige Atmosphäre, von der man sich gerne anstecken lässt.

Dank der Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck ist der Zutritt zum Event kostenfrei und somit für jeden Bürger der Stadt als auch Gästen zugänglich.

Eröffnet wird um 15 Uhr durch den SOLEPARK und die Stadtwerke. Gleich im Anschluss erfolgen abwechslungsreiche Darbietungen. Mit dabei sind unter anderem die Turnerinnen von UNION 1861, die Tanzformationen des Felgeleber Carnevalclubs und auch die „Boys in Black“ rocken die Bühne. 19.00 Uhr ist Showtime für VENTURA FOX und gegen 22 Uhr wird es auf der Spiel- und Liegewiese hinter der Kurparkbühne Höhepunkt des Abends das große Feuerwerk. gezündet, so dass alle Besucher einen optimalen Blick auf die vielen bunten Buketts haben. Damit ist das Lichterfest jedoch auf keinen Fall auch schon um 22 Uhr vorbei. Wie gewohnt gibt es Musik und gastronomische Versorgung noch bis 24 Uhr.

Veranstaltungsort(e)
Kurparkbühne
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1

Die Kurparkbühne befindet sich mitten im Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Kurparkcafé Venezia, zu den öffentlichen Toiletten und dem Parkplatz "Heinrich-Heine-Straße".


25. Lichterfest im Kurpark25. Lichterfest im Kurpark
Zurück zur Liste