Aufhebung Wasser-Entnahmeverbot

Pegelstände der Flüsse haben sich aufgrund der Niederschläge erholt / Grundwasser-Pegel bleiben unter Niveau von 2021

Oberflächenwasser Fluss See Strom Möwen

Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine im Salzlandkreis dürfen ab sofort wieder Wasser aus oberirdischen Gewässern und auch Grundwasser entnehmen. Der Salzlandkreis hat aufgrund der anhaltenden Niederschläge in den vergangenen Monaten ein entsprechendes Verbot zur Wasserentnahme vom 8. August 2022 per Allgemeinverfügung aufgehoben. Die von der Wasserentnahme wirtschaftlich besonders betroffenen Unternehmen aus Industrie und Landwirtschaft wurden bereits über die Aufhebung informiert.

„Die Pegelstände der Flüsse haben sich aufgrund der vielen Niederschläge erholt“, begründet Landrat Markus Bauer Entscheidung, das Verbot aufzuheben. Er bedankt sich bei allen, die die notwendigen Einschränkungen in den vergangenen Jahren mitgetragen haben. „Wir haben viel miteinander gesprochen. Deshalb war die Akzeptanz insbesondere bei den Landwirten groß“, resümiert der Landrat.

Eine grundlegende Entspannung beim Grundwasser sieht er unterdessen noch nicht: „Die Grundwasserpegel liegen trotz der vielen Niederschläge noch unter dem Niveau im Jahr 2021.“ Der zuständige Fachdienst Natur und Umwelt des Salzlandkreises geht zwar davon aus, dass die Pegel weiter steigen werden, da die Niederschläge bis zu einem halben Jahr benötigen, um bis zum Grundwasser zu versickern. „Gleichwohl deutet das Niveau darauf hin, dass der Wasserkreislauf gestört ist“, ergänzt Fachdienstleiterin Stefanie Olsen.

Deshalb ist nach Ansicht des Salzlandkreises weiterhin ein schonender Umgang mit der Ressource Wasser notwendig. Thomas Michling, Leiter der Verwaltungsdirektion, betont, mit Blick auf die vergangenen viel zu trockenen Jahre sowie die allgemeinen Prognosen zum Klimawandel seien künftig weitere Einschränkungen bei der Wasserentnahme im Salzlandkreis wahrscheinlich. Er bittet deshalb insbesondere große Wasserverbraucher im Salzlandkreis, sich mit wassersparenden Prozessen zu befassen. „Der Schutz bzw. sorgsame Umgang unseres Wassers dient dem Allgemeinwohl.“

Informationen zu Pegelständen und Durchflüssen finden Sie im Internet unter: https://hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de

Lichterfest

03.05.2025 ab 15:00 Uhr

Es ist wieder soweit, nachdem die ersten Blumen im Kurpark bereits wieder blühen und auch die Bäume beginnen, ihr grünes Kleid zu tragen, ist es auch wieder an der Zeit, für eine „Erleuchtung“ der besonderen Art. Am 3. Mai 2025 steht mit dem bereits 25. Lichterfest die erste große Open-Air-Veranstaltung des Jahres im Kurpark von Bad Salzelmen an. Los geht es in diesem Jahr bereits um 15.00 Uhr.

In diesem Jahr wird „VENTURA FOX“ für ausgelassene Stimmung sorgen. Schon viele Songs der bekannten Künstler/innen wurden von den 5 Musikern der in Mitteldeutschland ansässigen Coverband Ventura Fox interpretiert. Die Band begeistert mit viel Charme, Spielfreude, Leichtigkeit und vor allem Spontanität, da während der Show Musikwünsche per WhatsApp direkt auf die Bühne geschickt werden können. Durch die gewaltige Stimme Ihrer Sängerin Antje Reich und die ausgelassene Ausstrahlung der 4 Musiker, entsteht eine einmalige Atmosphäre, von der man sich gerne anstecken lässt.

Dank der Unterstützung der Stadtwerke Schönebeck ist der Zutritt zum Event kostenfrei und somit für jeden Bürger der Stadt als auch Gästen zugänglich.

Eröffnet wird um 15 Uhr durch den SOLEPARK und die Stadtwerke. Gleich im Anschluss erfolgen abwechslungsreiche Darbietungen. Mit dabei sind unter anderem die Turnerinnen von UNION 1861, die Tanzformationen des Felgeleber Carnevalclubs und auch die „Boys in Black“ rocken die Bühne. 19.00 Uhr ist Showtime für VENTURA FOX und gegen 22 Uhr wird es auf der Spiel- und Liegewiese hinter der Kurparkbühne Höhepunkt des Abends das große Feuerwerk. gezündet, so dass alle Besucher einen optimalen Blick auf die vielen bunten Buketts haben. Damit ist das Lichterfest jedoch auf keinen Fall auch schon um 22 Uhr vorbei. Wie gewohnt gibt es Musik und gastronomische Versorgung noch bis 24 Uhr.

Veranstaltungsort(e)
Kurparkbühne
39218 Schönebeck (Elbe)
Badepark 1

Die Kurparkbühne befindet sich mitten im Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Kurparkcafé Venezia, zu den öffentlichen Toiletten und dem Parkplatz "Heinrich-Heine-Straße".


25. Lichterfest im Kurpark25. Lichterfest im Kurpark
Zurück zur Liste