Solequell: Stempelaktion statt Sommerschließzeit

Solepark mit Sommeraktion

Im Solequell Bad Salzelmen gibt es das ganze Jahr über angenehm warme Luft- und Wassertemperaturen. Und weil die Wartungsarbeiten bereits während der Schließung aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen konnten, gibt es in diesem Jahr keine Sommerpause. Obendrauf haben Besucher erneut die Möglichkeit, Stempel zu sammeln. In der Aktion 10+1 gilt dabei: Für jeden im Aktionszeitraum erworbenen Erwachsenen-Eintritt, egal ob Bad oder Sauna, gibt es einen Stempel. Der 11. Besuch wird dann wahlweise mit einem 2-stündigen Bad oder 3-stündigen Sauna-Besuch vergütet. Gültig ist dieses Angebot ab sofort und bis zum September. Nicht in der Aktion berücksichtigt werden Gutscheinkäufe.  

Abendliches Schausieden

öffentliche Siedevorführung

26.03.2025 ab 19:00 Uhr

An der Siedepfanne erfahren die Besucher um die historsche Bedeutung des Salzes für Schönebeck und Bad Salzelmen. Dabei werden die kleinen und großen Geheimnisse der mittelalterlichen Salzsiedung Preis gegeben.

Wie viel „weißes Gold“ entsteht eigentlich pro Siedevorgang? Was ist das Besondere am Bad Salzelmener Salz? Wie sah der Arbeitsalltag eines Salzsieders aus? Im Siedehaus, der zugleich kleinsten produzierenden Saline Deutschlands, finden viele Fragen eine Antwort. Darüber hinaus gibt es viel Wissenswertes zu den Vorrichtungen, die für die Siedung früherer Jahrhunderte genutzt worden sind, zu erfahren.

Für Gruppen ab zehn Personen wird um eine persönliche oder telefonische Voranmeldung unter 03928 7055-55 gebeten.

Termininformation
Treffpunkt: Rotes Haus
Akteure

Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche im Roten Haus gehören.
Erfahrene Gästeführer bieten regelmäßig Führungen durch das Areal an und begleiten Sie auf eine spannende Reise in die Welt der Salz-, Salinen- und Kurgeschichte.

Preisinformation

Person: 7,00 €

Veranstaltungsort(e)
Veranstalter
Schausieden im KunsthofSchausieden im Kunsthof
Zurück zur Liste