Salzer-Gaudi-Brezeln: Erst schlingen, dann verschlingen

Wussten Sie schon? Man muss eine Brezel erst schlingen, bevor man sie verschlingen kann. Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch nämlich hat am Donnerstag symbolisch die erste Salzbrezel für die 3. Salzergaudi am 27. und 28. September dieses Jahres am Busbahnhof der Salz- und Elbestadt geschlungen. Professionell assistiert wurde er dabei von Bäckermeister Michael Schwarz und Teigmacher Holger Funke. Nach dem Schlingen – also „Zurechtlegen“ – wurden die Brezeln dann vom Stadtoberhaupt noch leicht angefeuchtet mit original Schönebecker Siedesalz gewürzt, bevor sie in den Ofen geschoben wurden. Ab dem 11. September werden die Supersondersalz-Brezeln in den Filialen der Bäckerei Schwarz verkauft und dann natürlich zur Gaudi angeboten. Wenn das hier alles sehr nach Werbung klingt – ja, das soll es auch! Nämlich Werbung für eine der beliebtetesten Veranstaltungen des Jahres in Schönebeck: Die Salzergaudi!

Ranieser Adventsmarkt

29.11.2025 ab 15:00 Uhr

Ranieser Adventsmarkt
29. Nov. 2025, 15:00
Ranies, 39217 Schönebeck (Elbe)-Ranies, Deutschland
Ranieser Adventsmarkt des Kultur- und Sportvereins an der Kirche St. Lucas

Veranstaltungsort(e)
St.-Lukas-Kirche
39217 Schönebeck (Elbe) OT Ranies
Dorfstraße 22

Die St.-Lukas-Kirche ist die evangelische Kirche des zur Stadt Schönebeck (Elbe) gehörenden Dorfes Ranies in Sachsen-Anhalt. 


St. Lukas RaniesSt. Lukas Ranies
Zurück zur Liste