Alter Platz, neues Licht

Wiedereröffnung von Rewe Schillerstraße

Oberbürgermeister Bert Knoblauch (r.) gratulierte Benjamin Schreck zur Eröffnung.

Mit einem neuen Leiter ist am 1. Oktober der Rewe-Markt Schillerstraße wiedereröffnet worden. Benjamin Schreck übernimmt von Simone Nieß, die in den Ruhestand gegangen ist. Nach fast einem halben Jahr Schließung aufgrund von Umbaumaßnahmen zur Modernisierung wurden die Kunden im nun 400 Quadratmeter mehr fassenden Einkaufsmarkt willkommen geheißen. „Am alten Standort erscheint der Markt in neuem Licht“, gratulierte auch Oberbürgermeister Bert Knoblauch.

Schreck kommt aus dem Geiseltal und hat in seinen bisher acht Jahren viel Erfahrung im Einzelhandel sammeln können. Als Auszubildender hat er einst in Bernburg begonnen, sich kontinuierlich weiterentwickelt und übernimmt nun erstmals die Leitung. „Damit geht ein Traum für mich in Erfüllung“, sagte er bei der Eröffnung.

Seit 2013 gibt es den Markt an diesem Standort. „In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt weiterentwickelt, das wollten wir mit dem Rewe-Markt ebenfalls“, betonte Florian Haslinger, Gebietsmanager Vertrieb. Nun wurde vor allem in den Bereich Frischwaren investiert. Neben Wurst- und Käsetheke gibt es eine Backstation, einen Floristikstand sowie einen Servicebereich. Zudem ist die Online-Bestellung mit anschließendem Abholen möglich. Selbstscannerkassen sind ebenfalls eingerichtet worden. Das bisherige Verkaufsteam ist erhalten geblieben, 15 weitere Arbeitsplätze wurden geschaffen.

Mit der Wiedereröffnung ist auch die Bäckerei Steinecke zurückgekehrt, zudem ist nebenan der Zugang zum Elektronikfachhandel „Euronics“ nun wieder über den regulären Eingang möglich, die Ausweichlösung mit dem leeren Depot-Laden ist passé.