Spendensammeln für den Wünschewagen des ASB

Mehr als 1.700 Euro werden durch Stadtwerke und Stadt Schönebeck (Elbe) übergeben

spendewünschewagen

Am morgigen Freitag bricht der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bereits zu seiner 228. Fahrt auf, um schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen. In diesem Jahr erfüllte das Team bereits 53 solcher Herzensangelegenheiten, allerdings konnten auch 15 nicht mehr rechtzeitig erreicht werden. Um dieses Projekt zu finanzieren, ist der ASB auf Spenden angewiesen. Einen Teil dazu beigetragen haben sowohl die Stadtwerke Schönebeck GmbH als auch die Stadtverwaltung selbst. Heute wurden 1.720,65 Euro symbolisch übergeben.

Diese Spenden wurden am „Tag der offenen Tür“ der Volksschwimmhalle gesammelt. Zum einen hatte Hauptsponsor Stadtwerke dazu aufgerufen, im Jubiläumsjahr der Stadt 800 Bahnen à 25 Meter zu schwimmen. Da die Besucherinnen und Besucher im Alter von ein bis 90 Jahre fleißig schwammen, wurde das Kontingent zwischenzeitlich auf 1.000 erhöht, was ebenfalls erreicht wurde. Somit gingen diese Anzahl in Euro an den ASB. Zeitgleich war eine Spendenbox aufgestellt, in der noch einmal 720 Euro gesammelt wurden. „Diese hohe Summe hat uns etwas überrascht“, sagte Luisa Garthof, die Projektkoordinatorin des Wünschewagens, „aber wir bedanken uns ganz herzlich bei den fleißigen Schwimmern und den Sponsoren für die Spenden.“