Hospizkoordinatoren beraten schwer erkrankte Menschen und Angehörige
Ein Angebot des Malteser Hilfsdienstes

Die Diagnose einer schweren Krankheit ist oft ein Schock, für Betroffene wie für Angehörige. Darüber und über den eigenen Tod zu sprechen, fällt schwer. Die für Hospiz-, Palliativ- und Trauerthemen qualifizierten Hospizkoordinatoren der Malteser unterstützen und begleiten Menschen in dieser Situation. In Schönebeck gibt es dafür die Palliativsprechstunde, in der sich Betroffene und Angehörige zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung beraten lassen können. Zudem werden Ansprechpersonen rund um die Themen Tod und Trauer sowie Begleitungsangebote vermittelt. Die offene Sprechstunde in Schönebeck kann kostenfrei von Betroffenen und Angehörigen genutzt werden.
Die nächsten Termine:
Dienstag, 17. Oktober 2023, 14 bis 16 Uhr
Montag, 23. Oktober 2023, 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Kontakt Café AWO Kreisverband Salzland e. V. Otto-Kohle-Straße 23 39218 Schönebeck