Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Digitales Spenden möglich

Weiteres Angebot im Tierpark Bierer Berg

spendensäule digitale spenden i

Der Tierpark "Bierer Berg" besteht seit 1973 und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Der Eintritt in den Park, der über eine Fläche von 2,4 Hektar verfügt, ist frei. Neben den Tiergehegen findet man dort mit dem Bismarckturm eine Aussichtsplattform, einen Abenteuerspielplatz für Kinder sowie eine Freilichtbühne mit einer Kapazität von 650 Plätzen zu finden.  Der Tierpark selbst beherbergt etwa 260 Tiere in 52 Arten. Um dieses Angebot vorhalten zu können, gibt es beispielsweise die Möglichkeit, Tierpatenschaften abzuschließen. Besucherinnen und Besucher könne vor Ort zudem eine Spende einwerfen. Da nicht immer das nötige Kleingeld im Portemonnaie vorhanden ist, kann ab sofort durch einen QR-Code digital gespendet werden. Dazu muss lediglich die Bank-App auf dem Smartphone geöffnet und im Überweisungsmodus der QR-Code vor Ort gescannt werden. „Wir freuen uns über das digitale Angebot und hoffen, dass die Gäste davon regen Gebrauch machen werden“, sagte Oberbürgermeister Bert Knoblauch.

Den Schwerpunkt bei den tierischen Bewohnern auf dem Bierer Berg bildet der Haustierkomplex mit Hausesel, Minischweinen, Rhönschafen, Zwergziegen, Höckergänsen, Tauben und Hühnern. Im Park verteilt sind Volieren für verschiedene heimische Vögel und Säuger wie Wiedehopfe, Turteltauben, Zwergmäuse und Feldhamster, Baummarder und Wildkatzen. Hervorzuheben ist die Haltung von Kleinsäugern. Hier sind Arten wie Streifenhörnchen, Eichhörnchen, Kuba-Baumratten, Rennmäuse, Chinchillas zu nennen. Für zoologisch interessierte Züchter sind die verschiedenen Arten der Meerschweine von Bedeutung. Es werden vier Arten gehalten; darunter das Sumpfmeerschweinchen (Cavia magna) und das Moco oder Felsenmeerschweinchen (Kerodon rupestris).