SOLEPARK: Dresdener Kabarett und Hera Lind
2022

Hüttenkäse – Dresdener Kabarett „Herkuleskeule“ am 5. Februar 2022 ab 19 Uhr zu Gast im Dr.-Tolberg-Saal. Das Dresdener Kabarett-Theater „Herkuleskeule“ kommt nach Schönebeck. Im Gepäck haben sie ein Stück, welches nicht besser an die Eintönigkeit der mitunter entbehrungsreichen letzten Monate mit Lockdown & Co. erinnern könnte. Hüttenkäse – drei Experten auf dem Jakobsweg. Drei Aussteiger, eingeschlossen in einer Hütte, ohne Handynetz, ohne WLAN, ohne Hoffnung, aber mit viel Zeit, suchen den Sinn des Lebens und finden feuchte Socken. Sie hassen sich, sie lieben sich, sie streiten über Kindererziehung, über Putin und veganes Hundefutter, den dritten Weltkrieg und den perfekten Rollkoffer. In diesem furiosen Kabarettstück von Philipp Schaller und Michael Frowin werden Beate Laaß, Hannes Sell und Jürgen Stegmann aufeinander losgelassen. Ohne Notarzt und bis an die Zähne mit Pointen bewaffnet. Eintrittskarten für dieses kurzweilige Stück Kultur können ab sofort in den beiden Schönebecker Tourist-Informationen erworben werden. Rückfragen zur Veranstaltung beantworten die Mitarbeiter*innen auch gern telefonisch unter 03928 7055-55 oder 03928 842742.
Hera Lind live – Best of Bestsellers am 8. April 2022 ab 19.30 Uhr im Dr.-Tolberg-Saal. So viel mehr als „Das Superweib“! Die Kult-Autorin Hera Lind gastiert mit ihrem Programm „Best of Bestsellers“ im Dr.-Tolberg-Saal von Schönebeck/ Bad Salzelmen. Mit selbstironischem Augenzwinkern, ganz ohne Buch und Lesebrille, erzählt Hera Lind auf ihrer Tour die schönsten Geschichten aus ihren erfolgreichsten Romanen und Anekdoten aus ihrem turbulenten Leben. Aber auch die Schicksale anderer bewegen die Autorin, wie ihre jüngsten Tatsachenromane beweisen. Spannend erzählt sie über die Zusammenarbeit mit ihren Protagonist*innen und deren ungewöhnliche Lebenserfahrungen. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Geschichten, die von Hera Lind auf charmante und sehr unterhaltsamen Weise präsentiert werden! Eintrittskarten für das Programm von und mit Hera Lind können ab sofort in den beiden Schönebecker Tourist-Informationen erworben werden. Rückfragen zur Veranstaltung beantworten die Mitarbeiter*innen auch gern telefonisch unter 03928 7055-55 oder 03928 842742.