Tag der Zivilcourage 2024

Für ein Netz ohne Gewalt

Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V.

Am 19. September findet jährlich bundesweit der Tag der Zivilcourage statt. Der Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt und das Team des Projektes „FAIRSPRECHEN – HASS IM NETZ BEGEGNEN“ machen dabei zusammen mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren auf Hass im Netz aufmerksam. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, online wie offline couragiert gegen Hass und Gewalt einzustehen. Dazu werden u.a. nachstehende Veranstaltungen angeboten, an denen alle Interessierten überwiegend kostenfrei teilnehmen können.

  • 16.09.2024, 16:00 - 17:30 Uhr, online, Die bundesweite Beratungsstelle bei Online-Hass und Digitaler Gewalt "HateAid" stellt sich vor
  • 17.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, online, Hass und politische Einflussnahme auf TikTok
  • 17.09.2024, 16:30 - 19:00 Uhr, online, Sexismus im Netz - wir kontern!
  • 18.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, online, Rechtsextreme Codes und Symbole kennen und erkennen
  • 18.09.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, online, Menschenfeindlichkeit über Memes? Wie die extreme Rechte digitale Räume nutzt und was wir darüber wissen müssen.
  • 19.09.2024, 11:00 - 17:00 Uhr, Tag der Zivilcourage - Aktionen in der Innenstadt Magdeburg/Leiterstraße
  • 20.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, online, Virtuelle Welten, reale Probleme: Extremistische Rekrutierung in Videospielen und hasserfüllte Gaming-Communities
  • 23.09.2024, 9:30 - 12:00/15:30 Uhr, Magdeburg, Comic Werkstatt: Digitale Lebenswelten von Mädchen und jungen Frauen - zwischen Anti- und Feminismus

Nähere Informationen sind verfügbar unter: https://www.landesfrauenrat.de/